Spoton und benannte farben, Verwenden von spoton, Starten von spoton – Xerox DocuColor 7000-8000 mit Fiery EXP8000-10615 Benutzerhandbuch
Seite 25: Benannte, Arben, Verwenden von spot-on, Starten von spot-on

S
POT-
O
N
UND
BENANNTE
F
ARBEN
25
S
POT-
O
N
UND
BENANNTE
F
ARBEN
Mit der Druckoption „Spot-Farbabstimmung“ wird die Abstimmung von Spot-Farben mit
den jeweils besten CMYK-Äquivalenten automatisch vorgenommen; diese Abstimmung ist
die Voraussetzung dafür, dass Spot-Farben mit den CMYK-Tonern der Digitaldruckmaschine
simuliert werden können. Es kann aber erforderlich werden, die standardmäßigen CMYK-
Äquivalente anzupassen, um für bestimmte Druckbedingungen eine noch präzisere Überein-
stimmung zu erzielen.
Verwenden von Spot-On
Spot-On bietet Ihnen die Möglichkeit, Listen von Spot-Farben und deren CMYK-Äquivalente
anzupassen und zu verwalten. Die Abgleichungslisten von Spot-Farben und CMYK-Werten
werden als „Spot-Farbbibliotheken“ bezeichnet. Mit Spot-On können Sie für jedes Ausgabe-
profil auf dem Fiery EXP8000 mehrere Spot-Farbbibliotheken pflegen und verwalten.
H
INWEIS
:
Wenn Sie die Spot-On Funktionen für benannte Farben nutzen wollen, müssen
Sie die Druckoption „Spot-Farbabstimmung“ aktivieren. Weitere Informationen finden Sie
im Dokument
Drucken in Farbe
.
H
INWEIS
:
Spot-Farben, die anhand ihrer Namen oder Benennung identifiziert werden,
werden mit den für sie definierten CMYK-Werten gedruckt. Änderungen, die Sie mit der
Komponente Color Editor (dem Farbeditor) an einem Ausgabeprofil vornehmen, haben keine
Auswirkungen darauf, wie Spot-Farben gedruckt werden. Dagegen wirken sich die Änderungen,
die Sie mithilfe der Farbanpassungsfunktionen von ImageViewer an einem Auftrag vornehmen,
auf alle Farben in dem betreffenden Auftrag aus, d. h. auch auf Spot-Farben.
Starten von Spot-On
Für die Arbeit mit Spot-On müssen Sie das Ausgabeprofil angeben, das mit der Spot-
Farbbibliothek verknüpft ist, die Sie bearbeiten wollen.
Wenn Sie z. B. das Ausgabeprofil „X“ wählen und in Spot-On und den Wert „30%M“ für die
Spot-Farbe „PANTONE 123“ in „50%M“ ändern, erfolgt die Ausgabe mit „50%M“, wenn
Sie den Auftrag mithilfe des Ausgabeprofils „X“ drucken. Wenn Sie ihn dagegen mit dem
Ausgabeprofil „Y“ drucken, erfolgt die Ausgabe mit dem Originalwert „30%M“. Wenn Sie ein
Ausgabeprofil „X“ wählen und eine eigene Farbe mit der Benennung „Mein Purpur“ erstellen
und als „80C 40M“ definieren, berechnet ColorWise die Lab-Werte automatisch mithilfe des
Ausgabeprofils „X“ und erstellt neue CMYK-Werte für die Verwendung zusammen mit dem
Ausgabeprofil „Y“.
H
INWEIS
:
Es kann immer nur ein (1) Anwender über Spot-On mit dem Fiery EXP8000
verbunden sein.