Tabellen zur fehlerbeseitigung, Siehe tabellen zur fehlerbeseitigung, S. 125 – Xerox WorkCentre M123-M128-10232 Benutzerhandbuch
Seite 106

Tabellen zur Fehlerbeseitigung
Xerox CopyCentre/WorkCentre/WorkCentre Pro 123/128/133 Kurzübersicht
125
Tabellen zur Fehlerbeseitigung
Die Tabellen unten enthalten Vorschläge zur Beseitigung diverser Fehler und
Störungen. Lässt sich ein Fehler anhand der Tabellen nicht beheben, siehe
Verfahrensweise zur Fehlerbeseitigung, S. 115.
Symptom
Behebungsvorschlag
Gerät lässt sich nicht einschalten.
• Netzkabel prüfen.
• Prüfen, ob der Betriebsschalter auf EIN
steht.
• Prüfen, ob die RESET-Taste an der
Rückseite des Geräts in der AUS-Position
(herausgesprungen) ist. Zum Rücksetzen
des Geräts diese Taste drücken.
• Durch Anschließen eines anderen Geräts
prüfen, ob die Netzsteckdose Strom führt.
Vorlage im Vorlageneinzug wird nicht
eingezogen.
• Prüfen, ob sich im Vorlageneinzug mehr
als 50 Blatt befinden.
• Sicherstellen, dass die Vorlage ganz in
den Vorlageneinzug eingeführt wurde.
Das Tandembehältermodul (oder einer seiner
Materialbehälter) wird unter den zur Auswahl
stehenden Materialbehältern nicht angezeigt.
• Prüfen, ob ein Materialbehälter offen ist.
Ist ein Behälter nicht ganz geschlossen,
wird er vom Gerät nicht erkannt.
• Jeden Behälter im Tandembehältermodul
öffnen und wieder schließen. Wird der
Fehler dadurch nicht behoben, Gerät aus-
und wieder einschalten.
Finisher/Hefter-Option wird auf dem Display
nicht angezeigt.
• Kabelverbindungen zwischen Finisher und
Gerät überprüfen.
• Finisher an die richtige Position schieben.
• Das Gerät konfiguriert sich selbst, wenn
Zusatzoptionen angeschlossen werden.
Gerät nimmt Vorlagen nicht in den Speicher
auf.
• Verfügbare Speicherkapazität bei der
Hauptbedienungskraft erfragen.
• Ist der Speicher fast voll, durch Drucken
und Löschen von Dateien
Speicherkapazität freisetzen.
Meldung, dass Speicher voll ist, wird
angezeigt.
• Verfügbare Speicherkapazität bei der
Hauptbedienungskraft erfragen.
• Den verbleibenden Teil des Auftrags in
mehrere kleine Aufträge unterteilen und
Auftrag neu starten.