9 fehlerbeseitigung, Verfahrensweise zur fehlerbeseitigung – Xerox WorkCentre M123-M128-10232 Benutzerhandbuch
Seite 96

Xerox CopyCentre/WorkCentre/WorkCentre Pro 123/128/133 Kurzübersicht
115
9 Fehlerbeseitigung
Fehler werden vom Gerät identifiziert und gemeldet, und Schritte zu ihrer Behebung
werden auf dem Display des Geräts aufgezeigt.
Zur Fehlerbeseitigung die Informationen in diesem Kapitel beachten.
Verfahrensweise zur Fehlerbeseitigung
Fehler zunächst identifizieren. Dazu gibt es verschiedene Verfahrensweisen. Ist der
Fehler identifiziert, die wahrscheinliche Fehlerursache ermitteln und Fehler nach einem
geeigneten Verfahren beseitigen.
• Bei Auftreten eines Fehlers zunächst die Meldungen und animierten Grafiken auf
dem Display beachten und die Schritte zur Fehlerbeseitigung befolgen.
• Lässt sich der Fehler damit nicht beheben, siehe Tabellen zur Fehlerbeseitigung,
• Außerdem sind die Störungscodes der Systemstatusanzeige hinzuzuziehen. Siehe
• Gegebenenfalls die Hauptbedienungskraft verständigen.
• In manchen Fällen muss das Gerät aus- und wieder eingeschaltet werden. Siehe
Ein- und Ausschalten in Kapitel Systemübersicht, S. 28.
HINWEIS: Zwischen Aus- und Wiedereinschalten des Geräts müssen mindestens 20
Sekunden verstreichen, um Schäden an der Festplatte des Geräts zu vermeiden.
• Besteht der Fehler fort, oder wird zum Verständigen des Kundendienstes
aufgefordert, siehe Xerox Welcome Centre, S. 139.
HINWEIS: Befinden sich in der Warteschlange eines Geräts ohne Festplatte
Faxaufträge, und fällt die Stromversorgung aus, wird beim Einschalten ein Strom-Aus-
Bericht gedruckt, der die betroffenen Faxaufträge zeigt.