Aktion bei abweichung – Xerox DocuColor 7000AP-8000AP mit Xerox EX Print Server-9087 Benutzerhandbuch
Seite 46

P
RODUCTION
P
RINTING
P
ACKAGE
46
3 Markieren Sie die Aufträge, die Sie neu anordnen wollen.
Klicken Sie bei gedrückter Taste Strg, um mehrere einzelne Aufträge zu markieren, die nicht
unmittelbar aufeinander folgen. Klicken Sie bei gedrückter Umschalttaste, um mehrere
Aufträge zu markieren, die unmittelbar aufeinander folgen.
4 Ordnen Sie die markierten Aufträge neu an.
Klicken Sie auf die Taste „Nach oben verschieben“ bzw. „Nach unten verschieben“, um
die Auftragspriorität stufenweise zu ändern. Klicken Sie auf die Schaltfläche „An Anfang
verschieben“ bzw. „Ans Ende verschieben“, um den Aufträgen die höchste bzw. die
niedrigste Priorität zuzuweisen.
Die Reihenfolge der Aufträge in der Liste (von oben nach unten) bestimmt ihre Priorität.
5 Klicken Sie auf „Fertig“, wenn Sie die Aufträge neu geordnet haben.
Aktion bei Abweichung
Wenn die Option „‚Aktion bei Abweichung’ aktivieren“ aktiviert ist, erkennt der Fiery
EX8000AP, ob ein Auftrag auf der Basis der in der Digitaldruckmaschine verfügbaren
Medien gedruckt werden kann. Ist ein bestimmtes Medium nicht verfügbar, wird der
jeweilige Auftrag aus der Liste der aktuell zu druckenden Aufträge entfernt und die Druck-
ausgabe mit dem nächsten Auftrag fortgesetzt.
Die Option „‚Aktion bei Abweichung’ aktivieren“ wird im Setup-Programm aktiviert.
Weitere Informationen finden Sie im Dokument
Konfiguration und Setup
.
Im Setup-Programm kann der Administrator festlegen, was mit einem Auftrag geschehen soll,
der aufgrund fehlender Ressourcen nicht gedruckt werden kann. Die angebotenen Optionen
bewirken Folgendes:
• Der Auftrag wird abgebrochen und in die Warteschlange „Gedruckt“ verschoben. Eine
Fehlermeldung weist darauf hin, dass das korrekte Medium eingelegt werden muss.
• Der Auftrag wird ausgesetzt und mit einer Fehlermeldung versehen, die darauf hinweist,
dass das korrekte Medium eingelegt werden muss.
• Es wird eine Zeitspanne festgelegt, bis zu deren Ablauf der Auftrag in den Wartemodus
versetzt wird, damit das benötigte Medium eingelegt werden kann.