AEG Beat 15 Benutzerhandbuch
Seite 68

68
tDrücken Sie
(Linke Softtaste) und
/
, um die Melodie, die Sie
bei externen Anrufen hören wollen, auszuwählen. Dabei stehen 10
Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung.
Hinweis:
Die jeweilige Melodie wird während des Durchsuchens der
Melodienliste abgespielt.
tDrücken Sie zur Bestätigung
(Linke Softtaste).
10.3.3
Die Ruftonlautstärke einstellen
tDrücken Sie
(Linke Softtaste) und
/
, um „MT-EINSTEL.“
auszuwählen.
tDrücken Sie
(Linke Softtaste) und
/
, um „RUFTON“
auszuwählen.
tDrücken Sie
(Linke Softtaste) und
/
, um „RUFTONLAUTST“
auszuwählen.
tDrücken Sie
(Linke Softtaste) und
/
, um die gewünschte
Ruftonlautstärke auszuwählen (es gibt insgesamt 6 Lautstärken, inkl.
„RUFTON AUS“).
Hinweis:
Die jeweilige Ruftonlautstärke wird während Ihrer Lautstärkeauswahl
abgespielt. Wenn „RUFTON AUS“ ausgewählt ist, wird das Symbol
angezeigt.
tDrücken Sie zur Bestätigung
(Linke Softtaste).
10.3.4 Alarmtöne
einstellen
Drei unterschiedliche Warntöne sind als Voreinstellung eingestellt. Sie
können aber wenn gewünscht abgeschaltet werden.
Tastenton - ein einzelner Piepton ertönt, wenn eine Taste gedrückt wird.
Ton für schwache Akkus - ertönt, wenn Sie ein Gespräch führen, um
Sie darauf hinzuweisen, dass die Batterien aufgeladen werden müssen.
Ton für außerhalb der Reichweite - ertönt, wenn Sie ein Gespräch
führen, um Sie darauf hinzuweisen, dass Sie sich näher an die
Basisstation bewegen müssen, damit der Anruf nicht verloren geht.
tDrücken Sie
(Linke Softtaste) und
/
, um „MT-EINSTEL.“
auszuwählen.
tDrücken Sie
(Linke Softtaste) und
/
, um „TOENE“
auszuwählen.