AEG Eclipse 10 Benutzerhandbuch
Seite 34

19.
entsORgung des geRäts (uMWeltsCHutZ)
am ende des Produktlebenszyklus sollten sie dieses gerät nicht über den normalen Hausmüll entsorgen,
sondern es zu einer sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen geräten bringen.
das symbol auf dem Produkt, auf der Bedienungsanleitung und/oder der Verpackung weist darauf
hin. einige der Materialen können wiederverwendet werden, wenn die geräte an einer Recyclingstelle
abgegeben werden. Mit der Verwertung einiger teile oder Rohstoffe aus gebrauchten Produkten leisten
sie einen wichtigen Beitrag zum umweltschutz. Bitte setzen sie sich mit ihren örtlichen Behörden in
Verbindung, falls sie mehr informationen zu den sammelstellen in ihrer gegend benötigen.
Die Akkus müssen entfernt werden, bevor das Gerät entsorgt wird. Die Akkus sind umwelt-schonend
und gemäß den nationalen Bestimmungen an Ihrem Wohnort zu entsorgen.
20.
teCHnisCHe daten
Standard
„digital enhanced Cordless telecommunication“
(deCt, dt.: digitale, verbesserte schnurlose telekommunikation)
Funkfrequenzbereich
1,88-1,9 gHz (Bandbreite: 20 MHz)
Kanalbandbreite
1,728 MHz
Reichweite
Bis zum 300 m im Freien, bis zu 50 m in gebäuden
Betriebs-/Ladezeiten
stand-by: 230 stunden; gesprächszeit: 13 stunden
ladezeit: 15 stunden
Umgebungsbedingungen
Betrieb: 0 °C bis 40° C; lagerung: -20 °C bis 60 °C
Stromversorgung
netzteil Basisstation:
ten Pao: s003iB0600050 & s003iV0600050
eingang: 100-240 V aC, 50-60 Hz; ausgang: 6 V dC/500 ma
akkus: 2x ni-Mh-akkus, größe aaa, 1,2 V, 650 mah (aufladbar)