Das telefon – erste schritte – AEG Eclipse 10 Benutzerhandbuch
Seite 6

7.
das teleFOn – eRste sCHRitte
7.1
Übersicht von Tastaturfunktionen und Display-Anzeigen des Mobilteils und der Basisstation
Nr.
Taste
Funktion
1
im stand-by-Modus: Hauptmenü aufrufen
in Menüs: Funktion/Option auswählen, bestätigen und speichern
2
in Menüs: nach oben blättern
Während gesprächen/nachrichtenwiedergabe: lautstärke erhöhen
im stand-by-Modus: anrufübersicht anzeigen
3
im stand-by-Modus: anruf tätigen/annehmen
Während gesprächen: Flash-signal für netzdienste senden
4
im stand-by-Modus: anruf im Freisprechbetrieb tätigen/annehmen
Während gesprächen: Zwischen „Hörer“- und Freisprechbetrieb umschalten
5
Für tastensperre ein/aus taste gedrückt halten
6
im stand-by-Modus: Wahlwiederholungsliste öffnen
7
Vorgang abbrechen
Während der Wahlvorbereitung: letzte eingegebene Ziffer löschen
Während gesprächen: Mikrofon stummschalten/stummschaltung aufheben
(taste erneut drücken)
8
in Menüs: nach unten blättern
Während gesprächen/nachrichtenwiedergabe: lautstärke verringern
im stand-by-Modus: telefonbuch öffnen
9
Während gesprächen: gespräch beenden
Bei einstellungen: abbrechen und beenden (ohne zu speichern)
im stand-by-Modus: telefonhörer ein-/ausschalten (taste gedrückt halten)
10
Rufton ausschalten (taste gedrückt halten)
Beim Wählen/eingeben von Rufnummern im telefonbuch: taste zum einfügen
einer Wahlpause gedrückt halten
11
im stand-by-Modus/Während gesprächen: intern anrufen bzw. verbinden