Deutsch, Anschließen – AEG SLS 4712 Benutzerhandbuch
Seite 6

Deutsch
6
Eine optimale Aufstellung der Lautsprecherboxen kann
wie folgt aussehen:
Anschließen
ACHTUNG:
• Schalten Sie den Subwoofer aus, bevor Sie die Laut-
sprecher anschließen oder Sie Veränderungen am
Anschluss vornehmen.
• Achten Sie darauf, dass sich die blanken Drähte der
Lautsprecher nicht berühren/kreuzen.
Kurzschlussge-
fahr!
• Betreiben Sie das Gerät nicht auf maximaler Lautstärke.
Dies kann zu Beschädigungen führen.
• Schließen Sie die Lautsprecher niemals an Netzspan-
nung an!
• Berühren Sie die Lautsprechermembranen nicht mit
Händen oder Gegenständen. Die Membranen werden
dadurch beschädigt.
• Überlasten Sie die Lautsprecherboxen nicht.
HINWEIS:
Achten Sie darauf,
• dass die Steckverbindungen fest sitzen. Schlechte
Verbindungen können zu Störgeräuschen führen.
• dass sich blanke Drähte nicht berühren/kreuzen.
Kurzschlussgefahr!
1
Antennenanschluss
Stecken Sie die mitgelieferte FM Wurfantenne auf den
Anschluss.
2
AUX R/L INPUT (2.1 Anschlüsse)
Dient zum Anschluss einer externen Klangquelle mit
normaler Stereoaufnahme (z.B. Hifi-Videorekorder).
HINWEIS:
Optional können Sie auf PRO-LOGIC umschalten,
dabei wird aus dem Stereosignal ein Surround Sound
simuliert. Alle Lautsprecher werden hierbei angesteuert.
3
DVD INPUT (5.1 Anschlüsse)
Dient zum Anschluss einer externen Klangquelle mit
einem 5.1-Ausgang (z.B. DVD-Player).
HINWEIS:
Das Gerät besitzt einen analogen 5.1 Anschluss für
einen AC3 bzw. DTS Decoder.
4
OUTPUT
• Ausgänge rechts und links zum Anschluss der Front-
lautsprecherboxen (
FR/FL).
• Ausgänge zum Anschluss der Surround-Lautspre-
cherboxen rechts und links (
SR/SL).
• Ausgang zum Anschluss der Centerlautsprecherbox
(
C).
1. Entfernen Sie ca. 1,5 cm der Kabelisolierung.
2. Verdrehen Sie das Kabelende.
3. Öffnen Sie die Kabelklemme, indem Sie auf die
Lasche drücken.
4. Klemmen Sie nun das Lautsprecherkabel der jeweili-
gen Box an den entsprechenden Anschluss des Sub-
woofer an. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität.
Die mit einem weißen Strich gekennzeichnete Ader
ist +.
5
POWER ON/OFF Schalter
Mit diesem Schalter kann man die Anlage ein- und aus-
schalten.
HINWEIS:
• Nach jedem Einschalten startet das Gerät im DVD
Betrieb.
• Nach der Netztrennung werden die von Ihnen vor-
eingestellten Werte auf die werkseitig eingestellten
Werte zurückgesetzt.
6
Netzkabel
Stromversorgung
Wenn Sie alle Lautsprecherboxen und Geräte wie beschrie-
ben angeschlossen haben, können Sie den Netzstecker des
Subwoofers in eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkon-
taktsteckdose 230 V, 50 Hz einstecken.