Gerätebeschreibung, 3 reinigung und pflege, 4 entsorgung – AEG HK614000XB Benutzerhandbuch
Seite 30

• Lassen Sie das Kochgeschirr nicht leer-
kochen.
• Lassen Sie keine Gegenstände oder
Kochgeschirr auf das Gerät fallen. Die
Oberfläche könnte beschädigt wer-
den.
• Schalten Sie die Kochzonen niemals
ein, wenn sich kein Kochgeschirr da-
rauf befindet, oder wenn das Kochge-
schirr leer ist.
• Legen Sie keine Alufolie auf das Ge-
rät.
• Kochgeschirr aus Gusseisen oder Alu-
miniumguss oder mit beschädigten
Böden kann die Glas- oder Glaskera-
mikoberfläche verkratzen. Heben Sie
das Kochgeschirr stets an, wenn Sie es
auf der Kochfläche umsetzen möch-
ten.
2.3 Reinigung und Pflege
WARNUNG!
Das Gerät könnte beschädigt
werden.
• Reinigen Sie das Gerät regelmäßig,
um eine Abnutzung des Oberflächen-
materials zu verhindern.
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit ei-
nem Wasser- oder Dampfstrahl.
• Reinigen Sie das Geräts mit einem
weichen, feuchten Tuch. Verwenden
Sie ausschließlich Neutralreiniger. Be-
nutzen Sie keine Scheuermittel, scheu-
ernde Reinigungsschwämmchen, Lö-
sungsmittel oder Metallgegenstände.
2.4 Entsorgung
WARNUNG!
Verletzungs- oder Erstickungsge-
fahr.
• Für Informationen zur ordnungsgemä-
ßen Entsorgung des Gerätes wenden
Sie sich an die zuständige kommunale
Behörde vor Ort.
• Trennen Sie das Gerät von der Strom-
versorgung.
• Schneiden Sie das Netzkabel ab und
entsorgen Sie es.
3. GERÄTEBESCHREIBUNG
210
mm
180
mm
145
mm
145
mm
1
2
4
5
3
1
Kochzone
2
Kochzone
3
Kochzone
4
Bedienfeld
5
Kochzone
30 www.aeg.com