Häufige aufnahmeoptionen, Häufi ge aufnahmeoptionen, Schattenbereiche) (s. 50) – Olympus EM10 Benutzerhandbuch
Seite 50: S. 50, Grundlegende bedienschritte, Belichtungskontrolle (belichtungskorrektur), Helligkeitsänderung der lichter und schatten, Belichtungssperre (ae-speicher)

50 DE
Grundlegende Bedienschritte
5
Häufi ge Aufnahmeoptionen
Belichtungskontrolle (Belichtungskorrektur)
Wählen Sie die Belichtungskorrektur mit dem vorderen Einstellrad aus. Wählen Sie die
positiven Werte („+“), um die Bilder heller zu machen und die negativen Werte („–“), um
die Bilder dunkler zu machen. Die Belichtung kann um ±5,0 EV angepasst werden.
Negativ (–)
Keine Korrektur (0)
Positiv (+)
#
Vorsicht
• Die Belichtungskorrektur ist in den Modi A, M oder
SCN nicht verfügbar.
• Sucher- und Live View-Anzeige können lediglich um ±3,0EV verändert werden.
Wenn die Belichtung ±3,0EV übersteigt, beginnt der Belichtungsbalken zu blinken.
• Filme können in einem Bereich von ±3,0EV korrigiert werden.
Helligkeitsänderung der Lichter und Schatten
Wenn die Multifunktionstaste (S. 23) auf [Helllicht-
und Schattenkorrektur] gesetzt wird, erscheint ein
Einstellfenster, sobald Sie die
Fn2-Taste drücken. Passen
Sie die Schatten mit dem hinteren und die Spitzlichter mit
dem vorderen Einstellrad an.
SHADOW
HI LIGHT
Belichtungssperre (AE-Speicher)
Sie können die Belichtung speichern, indem Sie die
Fn1-Taste drücken. Nutzen Sie
dies, wenn Sie Fokus und Belichtung getrennt voneinander einstellen oder wenn Sie
mehrere Aufnahmen mit der gleichen Belichtung machen möchten.
• Mit [Tastenfunktion] (S. 99) können Sie die AEL/AFL-Funktion anderen Tasten zuweisen.
• Wenn die
Fn1-Taste einmal gedrückt wird, wird die Belichtung gespeichert und u wird
angezeigt.
• Drücken Sie die
Fn1-Taste erneut, um den AE-Speicher zu deaktivieren.
#
Vorsicht
• Der Speicher wird deaktiviert, wenn die Programmwählscheibe, die
MENU-Taste oder
die Taste
Q betätigt wird.