S. 83, Intervallaufnahmen (s. 83) – Olympus EM10 Benutzerhandbuch
Seite 83

83
DE
Menüfunktionen (Aufnahme Menüs)
7
Automatische Aufnahme mit festem Zeitintervall (Intervallaufnahme)
Sie können die Kamera so einstellen, dass sie Aufnahmen mit einem Zeitintervall
automatisch aufnimmt. Die Einzelaufnahmen können auch zu einem Film
aufgezeichnet werden. Die Einstellung ist ausschließlich in den Modi P, A, S und M
verfügbar.
1
Nehmen Sie die folgenden Einstellungen unter [Intervallaufnahmen] im
X
Aufnahme Menü 2 vor.
Bild
Einstellen der Anzahl an Bildern, die aufgenommen werden
sollen.
Selbstauslöser
Legt die Dauer bis zum Beginn der Aufnahme fest.
Intervallzeit
Legt das Intervall zwischen den Aufnahmen nach Beginn
der Aufnahme fest.
Intervallvideo
Legt das Aufnahmeformat der Bildersequenz fest.
[Aus]: Speichert jedes Bild als ein Einzelbild.
[Ein]: Speichert jedes Bild als ein Einzelbild und erzeugt
bzw. speichert einen Film aus der Bildsequenz.
• Die Bildqualität des Films entspricht [M-JPEG HD] und die Bildfrequenz beträgt
10 Bilder/Sekunde.
2
Machen Sie die Aufnahme.
• Bilder werden auch aufgenommen, wenn das Motiv nach AF nicht fokussiert ist.
Wenn die Fokusposition fest sein soll, machen Sie die Aufnahme im MF-Modus.
• [Aufn. Ansicht] funktioniert 0,5 Sekunden.
• Wenn die Zeit vor der Aufnahme bzw. das Aufnahmeintervall auf 1 Minute 31 Sekunden
oder länger eingestellt ist, schalten sich Monitor und Kamera nach 1 Minute ab.
10 Sekunden vor der Aufnahme schalten sie sich automatisch wieder ein. Wenn der
Monitor ausgeschaltet ist, drücken Sie den Auslöser, um ihn wieder anzuschalten.
#
Vorsicht
• Wenn der AF-Modus auf [C-AF] oder [C-AF+TR] eingestellt ist, wechselt er
automatisch zu [S-AF].
• Während Intervallaufnahmen sind die Touchscreen-Funktionen deaktiviert.
• Kann nicht zusammen mit HDR-Fotografi e eingesetzt werden.
• Die Kombination von Bulb-, Zeit- oder Composite-Aufnahmen mit Belichtungsreihen oder
Mehrfachbelichtung, oder die Kombination von Belichtungsreihen und Mehrfachbelichtung
ist nicht möglich.
• Der Blitz funktioniert nicht, wenn die Blitzladezeit länger als das Zeitintervall zwischen den
Aufnahmen ist.
• Auch wenn die Kamera zwischen den Aufnahmen automatisch abschaltet, schaltet sie
sich rechtzeitig vor der nächsten Aufnahme wieder ein.
• Wenn einzelne Bilder nicht korrekt gespeichert wurden, wird kein Intervallaufnahmen-Film
erzeugt.
• Wenn auf der Karte nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist, wird der
Intervallaufnahmen-Film nicht gespeichert.
• Die Intervallaufnahme wird unterbrochen, wenn eine der folgenden Elemente bzw. Tasten
betätigt werden: Programmwählscheibe,
MENU-Taste, q-Taste, Objektiventriegelung
oder Anschließen des USB-Kabels.
• Beim Ausschalten der Kamera, wird die Intervallaufnahme unterbrochen.
• Wenn die Batterieladung nicht ausreicht, kann die Aufnahme zwischendurch enden.
Vergewissern Sie sich vor Beginn, dass der Akku ausreichend geladen ist.