Pioneer AVIC-X3 Benutzerhandbuch
Seite 128

126
Kap
ite
l8
Anpass
en
der AV Q
u
elleneinst
ellung
AV
5
Berühren Sie oder , um die
Trennfrequenz einzustellen.
Bei jeder Berührung von oder schaltet
das Gerät die Grenzfrequenzen in der
folgenden Reihenfolge weiter:
50 — 80 — 125 (Hz)
Der Subwoofer gibt nur Frequenzen unterhalb
des gewählten Bereichs aus.
Gebrauch des Non-Fading-
Ausgangs
Wenn der Non-Fading-Ausgang eingeschaltet ist,
wird das Audiosignal nicht durch den
Tiefpassfilter des Navigationssystems geführt (für
den Subwoofer), sondern über den RCA-Ausgang
ausgegeben.
1
Berühren Sie “Non Fading” im Menü
Sound.
Nur wenn Preout (Einstellung der Subwoofer-
Steuerung im Menü Initial) auf Full
eingestellt ist, können Sie “Non Fading”
auswählen.
➲ “Einstellen des Heckausgangs und der
Subwoofer-Steuerung” ➞ Seite 130
2
Berühren Sie “On”, um den Non-Fading-
Ausgang einzuschalten.
Berühren Sie “Off”, um den Non-Fading-
Ausgang auszuschalten.
3
Berühren Sie “+” oder “–”, um den
Ausgangspegel für Non-Fading
einzustellen.
Während der Pegel zu- oder abnimmt, wird
+6 bis –6 angezeigt.
Gebrauch des Hochpassfilters
Wenn niedrige Töne aus dem Subwoofer-
Ausgangsfrequenzbereich nicht über die Front-
oder Hecklautsprecher wiedergegeben werden
sollen, schalten Sie HPF (Hochpassfilter) ein.
Die Front- und Hecklautsprecher geben nur
Frequenzen oberhalb des gewählten Bereichs
aus.
1
Berühren Sie “HPF” im Menü Sound.
2
Berühren Sie “On”, um den
Hochpassfilter einzuschalten.
Berühren Sie “Off”, um den Hochpassfilter
auszuschalten.
3
Berühren Sie oder , um die
Trennfrequenz einzustellen.
Bei jeder Berührung von oder schaltet
das Gerät die Grenzfrequenzen in der
folgenden Reihenfolge weiter:
50 — 80 — 125 (Hz)
Wenn Preout (Einstellung der Subwoofer-
Steuerung im Menü Initial) auf Sub. W
eingestellt ist, wirkt die HPF-Funktion nur auf
die Frontlautsprecher.
Einstellen der
Programmquellenpegel
Über SLA (Programmpegeleinstellung) können
Sie die Lautstärke jeder Programmquelle
einstellen, um plötzliche Lautstärkeänderungen
beim Umschalten zwischen den Audioquellen zu
vermeiden.
❒ Die Einstellungen beruhen auf der UKW-
Tuner-Lautstärke, die unverändert bleibt.
1
Vergleichen Sie die UKW-Tuner-
Lautstärke mit dem Pegel der
Programmquelle, die Sie einstellen
möchten.
2
Berühren Sie “SLA” im Menü Sound.
3
Berühren Sie “+” oder “–”, um die
Lautstärke der Quelle zu ändern.
Während der Pegel zu- oder abnimmt, wird
+4 bis –4 angezeigt.
Quellen werden automatisch auf dieselbe
Programmquellenlautstärke eingestellt.
• CD, ROM, DivX, S-DVD und M-DVD
• EXT-1 und EXT-2
• AV-1 und AV-2
Aud
io
-E
instell
ungen
CRB2455A_German.book Page 126 Thursday, July 12, 2007 6:07 PM
128