Verfügbares zubehör, Einstellen der programmquel- lenpegel, Gebrauch der dynamikbe- reichsteuerung – Pioneer AVH-P4100DVD Benutzerhandbuch
Seite 92: Gebrauch der downmix-funktion, Gebrauch der direktsteuerung

Einstellen der Programmquel-
lenpegel
Mit SLA (Programmquellen-Pegeleinstellung)
kann der Lautstärkepegel jeder Programm-
quelle eingestellt werden, um plötzliche Laut-
stärkeänderungen beim Umschalten von
Programmquellen zu vermeiden.
! Die Einstellungen beruhen auf der UKW-
Lautstärke, die unverändert bleibt.
1
Vergleichen Sie die UKW-Lautstärke mit
dem Lautstärkepegel der Programmquelle,
die Sie einstellen möchten.
2
Berühren Sie Source Level Adjuster im
DSP-Funktionsmenü.
3
Berühren Sie c oder d, um die Pro-
grammquellen-Lautstärke anzupassen.
Mit jedem Berühren von c oder d wird die
Programmquellen-Lautstärke erhöht oder ver-
mindert.
Während der Erhöhung bzw. Verminderung
der Programmquellen-Lautstärke wird
+4 bis
–4 angezeigt.
Hinweise
! Die MW/LW-Lautstärke kann ebenfalls mit
SLA eingestellt werden.
! Video-CDs, CDs, komprimierte Audio- und
DivX-Dateien werden automatisch auf densel-
ben Programmquellen-Lautstärkepegel ge-
schaltet.
! Auch das externe Gerät 1 und das externe
Gerät 2 werden automatisch auf denselben
Programmquellen-Lautstärkepegel geschaltet.
! AUX (Zusatzeingang) und AV (AV-Eingang)
werden automatisch auf denselben Pro-
grammquellen-Lautstärkepegel geschaltet.
Gebrauch der Dynamikbe-
reichsteuerung
Unter Dynamikbereich versteht man die Diffe-
renz zwischen den lautesten und den leisesten
Tönen. Die Dynamikbereichsteuerung kompri-
miert diese Differenz, damit Sie Töne auch
noch bei niedriger Lautstärke klar hören kön-
nen.
! Die Dynamikbereichsteuerung ist nur mit
Dolby Digital wirksam.
! Wenn Sie ein anderes Medium als eine
DVD-Disc wiedergeben, können Sie nicht
zu
Dynamic Range Control (Dynamikbe-
reichsteuerung) umschalten.
1
Berühren Sie Dynamic Range Control
im DSP-Funktionsmenü.
2
Berühren Sie d, um die Dynamikbe-
reichsteuerung einzuschalten.
# Zum Ausschalten der Dynamikbereichsteue-
rung berühren Sie c.
Gebrauch der Downmix-Funktion
Die Downmix-Funktion ermöglicht eine 2-
Kanal-Wiedergabe von Mehrkanal-Audiosigna-
len.
1
Berühren Sie Down Mix im DSP-Funkti-
onsmenü.
2
Berühren Sie c oder d, um die ge-
wünschte Stufe zu wählen.
! Lo/Ro – Mischen des Original-Audiosignals
in eine Stereo-Summe, die keine Kanalmodi
umfasst, wie z. B. Surround-Komponenten.
! Lt/Rt – Downmix des Original-Audiosi-
gnals, sodass sich die Surround-Kompo-
nenten wiederherstellen (decodieren)
lassen.
Gebrauch der Direktsteuerung
Sie können Ihre Audio-Einstellungen über-
schreiben, um deren Wirksamkeit zu prüfen.
! Bei aktivierter Direktsteuerung sind alle
Audio-Funktionen mit Ausnahme von
VOLUME und Dolby Pro Logic II gesperrt.
1
Berühren Sie Digital Direct im DSP-
Funktionsmenü.
2
Berühren Sie d, um die Direktsteue-
rung einzuschalten.
# Zum Ausschalten der Direktsteuerung berüh-
ren Sie c.
Verfügbares Zubehör
De
92
Abschnitt
19