Einfacher anschluss, Verwendung anderer video-ausgangstypen – Pioneer BDP-LX70A Benutzerhandbuch
Seite 10

02
10
Ge
Einfacher Anschluss
Dies ist ein grundlegendes Setup, das es erlaubt, die Discs auf
Ihrem DV unter Verwendung nur der mitgelieferten Kabel zu
betrachten.
Wichtig
• Dieser Player ist mit einem Kopierschutzsystem ausgestattet.
Schließen Sie diesen Player nicht mit AV-Kabeln über einen
Videorecorder an das Fernsehgerät an, da sonst das Bild des
Players nicht korrekt auf dem Fernsehgerät erscheint. (Der
Player kann aus diesem Grund eventuell auch nicht mit einigen
Fernseher/Videorecorder-Kombigeräten verwendet werden.
Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Hersteller.)
• Trennen Sie den Player nicht in ausgeschaltetem Zustand vom
Netz ab.
• Schließen Sie den Player nicht an eine geschaltete Steckdose,
wie sie oft an Verstärkern und AV-Receivern zu finden ist, an.
1
Verbinden Sie die VIDEO OUT- und ein Paar von AUDIO OUT
(2ch)-Buchsen mit einem Satz von Audio/Video-Eingängen
Ihres Fernsehgerätes.
Verwenden Sie die mitgelieferten rot/weißen Stereo-Audiokabel und
die gelben Videokabel. Achten Sie darauf, den linken und rechten
Audioausgang mit den entsprechenden Eingängen zu verbinden,
damit die Stereokanäle nicht vertauscht sind.
Siehe Verwendung anderer Video-Ausgangstypen unten zur
Verwendung eines anderen Verbindungstyps.
2
Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel erst an den AC IN-
Eingang und dann an eine Netzsteckdose an.
Verwendung anderer Video-Ausgangstypen
Dieser Player hat Standard- (Composite), S-Video- und Component-
Videoausgänge, ebenso wie einen HDMI-Anschluss (für digitales
Video/Audio).
Um HD (High-Definition) BDs mit voller Auflösung sehen zu können,
müssen Sie den Player an Ihr Fernsehgerät entweder über den
Component-Videoausgang oder (noch besser) den HDMI-Ausgang
anschließen.
Eine HDMI-Verbindung bietet Ihnen zusätzlich HD-Ausgabe beim
Betrachten von DVDs.
Wenn Ihr Display keinen diese Anschlusstypen hat, ist eine
S-Videobuchse vorhanden, die geringfügig bessere Videoqualität als
der standardmäßige Videoausgang bieten sollte.
AUDIO OUT
(5.1ch)
DIGITAL AUDIO OUT
AUDIO OUT
(2ch)
CENTER
SUB WOOFER
FRONT
SURROUND
L
L
R
R
COAXIAL
OPTICAL
COMPONENT
VIDEO OUT
VIDEO OUT
LAN(100)
HDMI OUT
Y
S
P
B
P
R
SETTING 2
SETTING 1
IR RECEIVER
IR
CONTROL
IN
IN
AC IN
Zur Steckdose
Fernsehgerät
Zum
Videoeingang
Zum
Audioeingang