Technische daten – Pioneer BDP-LX70A Benutzerhandbuch
Seite 63

09
63
Ge
Wie Sie diese Bedingungen auf Ihre eigenen, neuen Bibliotheken anwenden können
Wenn Sie eine neue Bibliothek entwickeln und wünschen, dass sie von größtmöglichem Nutzen für die Allgemeinheit ist, dann empfehlen wir Ihnen, sie zu
einer freien Software zu machen, die jedermann weiterverteilen und verändern kann. Dies können sie tun, indem Sie eine Weiterverteilung unter den
Bedingungen dieser Lizenz, also der Lesser GPL erlauben (oder – als Alternative – unter den Bedingungen der gewöhnlichen Allgemeinen Öffentlichen GNU-
Lizenz, der GPL).
Zur Anwendung dieser Bedingungen fügen Sie zu der Bibliothek die unten angegebenen Vermerke hinzu. Am sichersten ist es, sie an den Anfang einer jeden
Quelldatei zu stellen, um den Gewährleistungsausschluss möglichst deutlich darzustellen; zumindest aber sollte jede Datei eine „Copyright“ -Zeile besitzen
sowie einen kurzen Hinweis darauf, wo die vollständigen Vermerke zu finden sind.
<eine Zeile mit dem Namen der Bibliothek und einer Kurzbeschreibung ihres Zwecks.>
Copyright © <Jahr> <Name des Autors>
Diese Bibliothek ist freie Software. Sie können sie unter den Bedingungen der GNU General Public License, wie von der Free Software Foundation
veröffentlicht, weitergeben und/oder modifizieren, entweder gemäß Version 2.1 der Lizenz oder (nach Ihrem Wunsch) jeder späteren Version.
Die Veröffentlichung dieser Bibliothek erfolgt in der Hoffnung, dass es Ihnen von Nutzen sein wird, aber OHNE IRGENDEINE GARANTIE, sogar ohne die
implizite Garantie der VERKAUFSFÄHIGKEIT oder der VERWENDBARKEIT FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. Weitere Einzelheiten finden Sie in der GNU
Lesser General Public License.
Sie sollten ein Exemplar der GNU Lesser General Public License zusammen mit diesem Programm erhalten haben. Falls nicht, schreiben Sie an die Free
Software Foundation, Inc., 51 Franklin Street, Fifth Floor, Boston, MA 02110-1301 USA.
Fügen Sie auch einen kurzen Hinweis hinzu, wie Sie elektronisch und per Brief erreichbar sind.
Soweit vorhanden, sollten Sie auch Ihren Arbeitgeber (wenn Sie als Programmierer arbeiten) oder Ihre Schule einen „Copyright-Verzicht“für die Bibliothek
unterschreiben lassen. Hier ein Beispiel; die Namen müssen Sie natürlich ändern:
Die Yoyodyne GmbH erhebt keinen urheberrechtlichen Anspruch auf die von James Random Hacker geschriebene Bibliothek ‚Frob‘ (einer Bibliothek zum
Polieren von Knöpfen).
<Unterschrift von Ty Coon>, 1. April 1990
Ty Coon, Präsident und Ausbeuter
Und das ist schon alles!
[Linux Quellhinweis]
Die in diesem Produkt verwendeten Programme enthalten des Linux-Betriebssystem. Linux enthält die Software, die zur Verwendung basierend auf den
Bedingungen der GNU General Public License lizensiert ist. Eine maschinenlesbare Ausgabe des entsprechenden Quellcodes ist zu Selbstkosten erhältlich.
Für weitere Informationen zum Erhalt einer Ausgabe wenden Sie sich bitte an die nächste Pioneer-Kundendienststelle.
Einzelheiten der GNU General Public License können auf der Webseite von GNU eingesehen werden (http://www.gnu.org).
Technische Daten
Allgemeines
System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Blu-ray Disc SPIELER
(BD-ROM, DVD-Video, DVD-R/-RW, CD, Netzwerk-Dateiwiedergabe)
Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . 220 V bis 240 V Wechselspannung, 50 Hz/60 Hz
Leistungsaufnahme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 W
Leistungsaufnahme (Standby) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0,5 W
Gewicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6,6 kg
Abmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 420 mm (B) x 103 mm (H) x 353 mm (T)
Betriebstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . +5 °C bis +35 °C
Betriebsluftfeuchtigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 % bis 85 % (keine Kondensation)
HDMI-Ausgang
HDMI-Ausgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Pin
Komponenten-Videoeingang (Y, P
B
, P
R
)
Ausgangspegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Y: 1,0 Vs-s (75
Ω)
P
B
, P
R
: 0,7 Vs-s (75
Ω)
Buchsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Cinchbuchsen
S-Videoausgang
Y (Luminanz) - Ausgangspegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Vs-s (75
Ω)
C (Farbsignal) - Ausgangspegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 286 mVs-s (75
Ω)
Buchse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S-Videobuchse
Videoausgang
Ausgangspegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Vs-s (75
Ω)
Buchse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Cinchbuchse
Audioausgang (1 Stereopaar)
Ausgangspegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Während Audioausgabe
200 mVrms (1 kHz, –20 dB)
Anzahl der Kanäle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Buchsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Cinchbuchsen
Audioausgang (Mehrkanal/L, R, C, SW, LS, RS)
Ausgangspegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Während Audioausgabe
200 mVrms (1 kHz, –20 dB)
Anzahl der Kanäle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Buchsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Cinchbuchsen
Audioeigenschaften
Frequenzgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Hz bis 22 kHz
Signalrauschabstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 dB
Dynamikbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 dB
Gesamtklirrfaktor. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0,0015 %
Gleichlaufschwankungen . . . . . . . . Messgrenze (0,001 % W. PEAK) oder niedriger
Digitalausgang
Optischer Digitalausgang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Optobuchse
Koaxiale Digitalausgang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Cinchbuchse
Andere Klemmen
LAN-Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ethernet-Buchse (100BASE-TX)
Steuereingang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Minibuchse (3,5 ø)
IR-Eingang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Minibuchse (3,5 ø)
Zubehör
Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
AA/R6P-Trockenbatterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Stereo-Audio-Kabel (rot/weiße Stecker) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
Video-Kabel (gelbe Stecker) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
HDMI-Kabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
LAN-Kabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Netzkabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
Garantiekarte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Bedienungsanleitung
Änderungen der technischen Daten und das Design dieses Geräts ohne vorherige
Ankündigung bleiben vorbehalten.