Displays & steuertasten 21, Frontplatte 21, 05 displays & steuertasten – Pioneer VSX-D810S Benutzerhandbuch
Seite 21: Frontplatte

21
Ge
05
Displays & Steuertasten
Frontplatte
(VSX-D710S DVD5.1CH-Taste)
1
N∫m-Û˘,?∫
#
$
%
^
&
*
(
)
!
@
1
2
3
4 5
7
8
6
9
~
=
0 -
1 STANDBY-Anzeige
Leuchtet, wenn der Receiver auf Bereitschaftsbetrieb
geschaltet ist (beachten Sie bitte, dass der Receiver im
Bereitschaftsdienst eine geringe Leistungsaufnahme (1
W) hat).
2
— OFF/ _ ON-Taste (Netzschalter)
In Tastenstellung OFF (
—), ist die Stromversorgung des
Receivers ausgeschaltet und die
STANDBY/ON
-Taste
am Receiver bzw. die
RECEIVER
-Taste an der
Fernbedienung ist funktionslos. Durch nochmaliges
Drücken der Taste schaltet der Receiver auf ON (
_) und
der Receiver schaltet auf Bereitschaftsbetrieb. Im
Bereitschaftsbetrieb können Sie den Receiver mit der
STANDBY/ON
-Taste am Receiver oder der
RECEIVER
-Taste an der Fernbedienung einschalten.
STANDBY/ON-Taste
Der Receiver wechselt zwischen Einschalten und
Bereitschaftsbetrieb (beachten Sie bitte, dass der
Receiver im Bereitschaftsbetrieb eine geringe
Leistungsaufnahme (1 W hat.)
3 STATION (+/–)-Tasten (siehe S. 31-32)
Wählt gespeicherte Sender bei Verwendung des Tuners.
4 TUNING (+/–)-Tasten (siehe S. 30-32)
Wählt die Frequenz bei Verwendung des Tuners.
5 DIRECT-Taste
Ein- und Ausschalten der DIRECT-Wiedergabe. Diese
Betriebsart überbrückt die Klangfarben, Kanalpegel,
Dolby DTS- und DSP-Betriebsarten für möglichst
unverfälschte Wiedergabe einer Programmquelle.
6 MONITOR-Taste
Ein- und Ausschalten der Kassetten-Mithörkontrolle.
7 DIGITAL NR-Taste (VSX-D810S)
Ein- und Ausschalten der DIGITAL NR. Zur
Reduzierung von Fremdgeräuschen schalten Sie
DIGITAL NR ein
DVD5.1CH-Taste (VSX-D710S) (siehe S. 29)
Am VSX-D710S schaltet diese Taste zwischen DVD5.1-
Kanal-Eingang und regulärem DVD-Eingang um.
8 DSP MODE-Taste (siehe S. 26, 28)
Zum Umschalten zwischen den verschiedenen möglichen
DSP-Betriebsarten (
HALL1, HALL 2, JAZZ, DANCE,
THEATER1, THEATER 2, 5/6CH STEREO [nur VSX-
D810S]
) und
DSP off
(aus). Mit dieser Taste können Sie
für jede Stereosignalquelle verschiedene Surround-
Klangeffekte kreieren.
9 Fernsensor
Empfängt die Signale der Fernbedienung.
0 SIGNAL SELECT-Taste (siehe S. 27)
Zur Wahl eines analogen oder digitalen oder AUTO-
(nur VSX-D810S) Signals.
- 2/DTS-Taste (siehe S. 25, 27)
Zum Umschalten zwischen den verschiedenen 2/DTS
Surround-Betriebsarten.
= TONE-Taste
Mit dieser Taste können Sie die BASS & TREBLE-Regler
aktivieren. Stellen Sie BASS und/oder TREBLE mit dem
MULTI JOG-Regler ein. Die TONE-Taste kann nur im 2-
Kanal-Stereoklangbetrieb verwendet werden. Die
Klangfarbenregler haben keinen Einfluss auf das B-
Lautsprechersystem.
~ MULTI JOG-Regler
Dieser Regler hat zwei Funktionen. Erstens können Sie
durch Drehen des Reglers im Normalbetrieb eine
Signalquellenkomponente wählen. Zweitens können Sie
damit die BASS- und/oder TREBLE-Pegel einstellen,
wenn die TONE-Taste aktiviert wurde (siehe
Beschreibung oben).
! MASTER VOLUME
Einstellen der Receiver-Gesamtlautstärke.
@ VIDEO INPUT-Buchsen
Schließen Sie eine Videokamera, ein Videospielsystem
usw. an die
VIDEO INPUT
-Buchsen an (siehe S. 9).
# MIDNIGHT-Taste (siehe S. 29)
Für Film-Soundtracks bei geringer Lautstärke. Mithilfe
dieser Funktion hören Sie leise Töne besser und werden
nicht von lauten oder plötzlichen Klangeffekten
erschreckt.
$ SPEAKERS-Taste
Zum Umschalten des Lautsprechersystems
A
=
B
=
A+B
=
off
. Bei
B und A+B-Lautsprecherbetriebsarten hören
Sie nur 2-Kanal-Stereoklang.
% MPX-Taste (siehe S. 30)
Wenn während einer UKW-Sendung Störungen oder
Rauschen auftreten bzw. der Empfang schlecht ist,
drücken Sie die
MPX
-Taste, um den Receiver auf
Monoempfang zu schalten. Dies sollte die Klangqualität
verbessern, sodass Sie die Sendung doch noch genießen
können.
^ BAND-Taste (siehe S. 30-32)
Wahl der Empfangsbereiche MW oder UKW.