Display 22, Display, Displays & steuertasten – Pioneer VSX-D810S Benutzerhandbuch
Seite 22

22
Ge
Displays & Steuertasten
& MEMORY-Taste (siehe S. 31-32)
Speichern eines Senders, der dann mit den
STATION (+/
–)
-Tasten aufgerufen werden kann.
* CLASS-Taste (siehe S. 31-32)
Umschalten zwischen den drei Datenbanken (Klassen)
von gespeicherten Sendern.
( RF ATT-Taste (siehe S. 30)
Verringern des Eingangspegels eines Radiosignals, das zu
stark oder gestört ist, und daher zu Klangverzerrungen
am Receiver führt.
Display
1 SIGNAL SELECT-Anzeigen
Anzeige der Art des Eingangssignals, das der aktuellen
Komponente zugeordnet ist (siehe "Frontplatte", 0
SIGNAL SELECT). Wird beim VSX-D810S Receiver die
AUTO-Einstellung verwendet, erscheinen um die
SIGNAL SELECT-Anzeigen zwei Klammern.
2DIGITAL
: Erscheint bei Wiedergabe eines DOLBY
DIGITAL-Signals.
DTS
: Erscheint bei Wiedergabe einer Signalquelle mit
DTS-Audiosignalen.
ANALOG
: Erscheint bei Wahl eines analogen Signals.
DIGITAL
: Erscheint bei Wahl eines digitalen
Audiosignals.
[ ]: Erscheint bei Wahl der AUTO-Einstellung (nur
VSX-D810S)
2 DTS-Anzeige
Erscheint bei Verwendung der DTS-Betriebsart.
3 2 DIGITAL-Anzeige
Ist der Receiver auf 2 (DOLBY)/DTS -Betriebsart
geschaltet, erscheint diese Anzeige als Hinweis auf die
Wiedergabe eines Dolby Digital-Signals. Allerdings
erscheint, 2
PRO LOGIC
während der 2-Kanal-
Wiedergabe von Dolby Digital.
4 Surround Back-Anzeige (nur VSX-D810S)
Erscheint bei der Wiedergabe vom Großteil von
Surround Back-Kanal (6.1-Kanal) Software mit
Diagnosecode. (Bei bestimmter Surround Back-Kanal
Software erscheint die Surround Back-Anzeige nicht,
weil die Software keinen Diagnosecode enthält.) Bei der
Wiedergabe von DTS 5.1/6.1 Kanal-Software hören Sie
Surround-Klang unabhängig davon, ob sie einen
Surround Back-Kanal-Diagnosecode enthält oder nicht.
5 OVERLOAD-Anzeige
Erscheint bei einem zu hohen analogen Signal (SIGNAL
SELECT muss dabei auf ANALOG eingestellt sein). Sie
zeigt an, dass der Klang verzerrt wird und das
Eingangssignal verringert werden sollte.
6 ATT-Anzeige
Erscheint, wenn ATT verwendet wird, um den Pegel des
Eingangssignals zu dämpfen (verringern) (nur im
ANALOG-Betrieb möglich).
7 DIRECT-Anzeige
Erscheint bei aktivierter Signalquelle DIRECT. Diese
Funktion überbrückt alle Ton-, Balance-, DSP- und
Dolby Surround-Effekte.
8 SPEAKER-Anzeige
Zeigt an, ob das Lautsprechersystem eingeschaltet ist
oder nicht. SP
3bedeutet, dass die Lautsprecher
eingeschaltet sind. SP
3 bedeutet, dass die Lautsprecher
ausgeschaltet sind.
9 MONITOR-Anzeige
Erscheint bei Wahl von
MONITOR
. Dabei hört man die
Aufnahme, während sie gemacht wird (siehe S. 36).
0 RF ATT-Anzeige
Erscheint bei eingeschalteter
RF ATT
(siehe S. 30).
- EON-Anzeige
Das Kästchen um die
EON
-Anzeige erscheint als
Hinweis, dass der aktuell eingestellte Sender über den
EON-Datenservice verfügt. Bei aktivierter EON-
Betriebsart leuchtet die
EON
-Anzeige, doch während
des eigentlichen Empfangs einer EON-Sendung blinkt
die
EON
-Anzeige. Ein leeres Kästchen anstelle der
EON
-
Anzeige bedeutet, dass eine EON-Sendung empfangen
werden könnte, doch dass am Receiver nicht die
notwendige Einstellung vorgenommen wurde (dies
erscheint nur bei eingeschaltetem RDS).
= RDS-Anzeige
Erscheint während des Empfangs einer RDS-Sendung.
~ CHARACTER-Display
Anzeige der Radiofrequenz oder Funktion (DVD/LD,
CD, usw.), die der Receiver verwendet.
dB
SIGNAL SELECT
MIDNIGHT
LOUDNESS
DIRECT
MONITOR
TUNED
MONO
ANALOG DIGITAL
SP A
DIGITAL DTS
DIGITAL
PRO LOGIC
SB
ATT
DSP
DNR
RF ATT
EON
STEREO
RDS
1
2
3
4
5 6
7
8
9
0
- =
~
&
!
# $
@
%
^
CHARACTER/SEARCH-Taste (siehe S. 32,34)
Suche nach verschiedenen Programmtypen in der RDS-
Betriebsart. Sie dient auch zur Eingabe von
Sendernamen.
EON MODE-Taste (siehe S. 35)
Suche nach verschiedenen Programmen, die
Verkehrsmeldungen oder Nachrichten bringen (diese
Suchmethode wird als EON bezeichnet).
) PHONES-Buchse
Anschluss von Kopfhörern, was allerdings die
Lautsprecher nicht ausschaltet.