Lautsprecher, Vorbereitung, Anschluß ihrer geräte – Pioneer VSX-909RDS Benutzerhandbuch
Seite 19: 7 lautsprecherklemmen, 10mm

VORBEREITUNG
19
Ge
SPEAKERS
A
FRONT
CENTER
SURROUND
FR
FRONT
ONT
B
SUB
WOOFER
CD
IN
SURR-
OUND
SUB
WOOFER
CENTER
FRONT
MULTI CH IN
SURR-
OUND
R
L
R
L
R
L
R
R
L
R
R
L
L
L
R
L (Single)
R
R
L
L
R
L
R
L
FRONT
AUDIO
PRE OUT
CENTER
COMPONENT VIDEO
DVD/LD
IN
TV/SAT
IN
Y
P
B
P
R
MONITOR
OUT
MONITOR
OUT 1
MONITOR
OUT 2
P
B
P
R
Y
MULTI CH IN
SURROUND
BACK
SURROUND
BACK
PRE OUT
DVD /
LD
IN
S VIDEO
VIDEO
VIDEO
AUDIO
IN
TV /
SAT
IN
IN
OUT
IN
VCR1 /
DVR
OUT
IN
OUT
IN
VCR2
OUT
IN
CONTROL
IN
OUT
MD /
TAPE1/
CD-R
PLAY
REC
TAPE2
MONITOR
PLAY
REC
PCM/
2
/
DTS/
MPEG
DIGITAL
IN
5
IN
4
IN
3
2
RF IN
(AC-3)
IN
2
IN
1
IN
PHONO
FM UNBAL
75‰
FM
ANTENNA
AM LOOP
ANTENNA
OUT
OUT
2
1
Surround
speaker
(Right)
Surround back
speaker (Right)
Surround back
speaker (Left)
INPUT
Powered
sub-woofer
Surround
speaker
(Left)
Front
speaker (A)
(Left)
Front
speaker (A)
(Right)
TV/monitor
Center
speaker
Additional Amplifier (See p.21)
memo
Anschluß Ihrer Geräte
Lautsprecher
Eine volle Konfiguration von acht Lautsprechern ist hier angezeigt, die jedoch nach den jeweiligen Gegebenheiten
vor Ort variieren. Schließen Sie einfach alle Ihre Lautsprecher in der unten beschriebenen Weise an. Der Receiver
funktioniert zwar schon mit nur zwei Stereolautsprechern (in der Abbildung als "Front"-Lautsprecher bezeichnet),
jedoch ist er für die Verwendung von mindestens drei Lautsprechern vorgesehen.
Eines der neuesten Merkmale des Heimkinosystems ist der Einsatz von hinteren Surround-Lautsprechern
(SURROUND BACK). Diese Lautsprecher sorgen für eine noch realistischere Wiedergabe von Film-Soundeffekten,
und neue Discs mit Soundtracks im Dolby Digital/DTS-Format enthalten diese Kanäle. Zur Nutzung dieser Kanäle
müssen die hinteren Surround-Lautsprecher an einen externen Verstärker und dieser an den VSX-909RDS/909RDS-G
angeschlossen werden, wie in der nachstehenden Abbildung angezeigt. Ist lediglich ein hinterer Surround-
Lautsprecher vorhanden, so schließen Sie diesen an die Buchse SURROUND BACK L (SINGLE) an der Rückseite des
Receivers an.
Achten Sie darauf, daß Sie den rechten Lautsprecher an die rechte Klemme und den linken Lautsprecher an die
linke Klemme anschließen. Achten Sie auch darauf, daß die positive und negative +/–) Klemme des Receivers mit
denen der Lautsprecher übereinstimmen.
Vor der Erstellung oder Änderung von Anschlüssen, das Gerät ausschalten und den Stecker aus der Steckdose
ziehen.
Der Receiver hat zwei Lautsprechersysteme A und B. A ist das Hauptsystem, das die vollständige Konfiguration
an Surround-Lautsprechern unterstützt. Werden die beiden Lautsprechersysteme A und B gleichzeitig
eingeschaltet, so sind lediglich die Frontlautsprecher und der Subwoofer zu hören. Über den Mittellautsprecher
bzw. die Surround-Lautsprecher erfolgt zwar keine Wiedergabe, aber Mehrkanal-Signalquellen werden auf die
aktiven Lautsprecher heruntergemischt, so daß keine Klanginformation verlorengeht. Dementsprechend führt die
Wahl des B-Systems dazu, daß die Wiedergabe lediglich über die mit dem B-System verbundenen
Frontlautsprechern erfolgt und Mehrkanal-Signalquellen auf diese beiden Lautsprecher heruntergemischt werden.
Wählen Sie bitte Lautsprecher mit einer nominellen Impedanz von 6
Ω
-16
Ω
.
7 Lautsprecherklemmen
1 Verdrillen Sie die
blanken
Litzendrähte.
2 Drehen Sie Klemme etwas los, und
führen Sie den blanken Litzendraht
ein.
3 Drehen Sie die
Klemme fest.
10mm
Frontlaut-
sprecher (A)
(links)
Angeschlossener
Subwoofer
Fernsehgerät/
Monitor
Mittellaut-
sprecher
Frontlaut-
sprecher (A)
(rechts)
Surround-
Lautsprecher
(rechts)
Zusätzlicher Verstärker (Siehe S. 21)
Hinterer Surround-
Lautsprecher
(rechts)
Hinterer Surround-
Lautsprecher (links)
Surround-
Lautsprecher
(links)