Technische daten, Audio mehrkanal-receiver-subwoofer – Pioneer LX01BD Benutzerhandbuch
Seite 54

10
54
Ge
Technische Daten
Audio Mehrkanal-Receiver-Subwoofer
HDMI C.ERR 1**
Überprüfen Sie, ob das HDMI-Kabel richtig angeschlossen ist. Wenn das Kabel nicht korrekt angeschlossen
ist, kann das Gerät beschädigt werden. Bitte wenden Sie sich in einem solchen Fall an Ihren Fachhändler
oder eine Pioneer-Kundendienststelle.
Noisy!
Der Pegel der Hintergrundgeräusche ist zu hoch, um die automatische MCACC-Einrichtung einwandfrei
auszuführen zu können.
Error MIC!
Ein Fehler ist während der automatischen MCACC-Einrichtung aufgetreten, da das Mikrofon überhaupt nicht
oder nicht korrekt angeschlossen ist.
Error Speaker!
Ein Fehler ist während der automatischen MCACC-Einrichtung aufgetreten, da die Lautsprecher überhaupt
nicht oder nicht korrekt angeschlossen sind.
Over Temp
Verringern Sie probeweise die Lautstärke. Wenn sich dieses Problem nicht durch Abtrennen und erneutes
Anschließen des Netzkabels beheben lässt, liegt möglicherweise eine Beschädigung des Gerätes vor. Bitte
wenden Sie sich in einem solchen Fall an Ihren Fachhändler oder eine Pioneer-Kundendienststelle.
OC Error1
OC Error2
Überprüfen Sie, ob die Lautsprecherkabel kurzgeschlossen sind. Falls diese Fehlermeldung nicht vom
Display verschwindet, wenden Sie sich bitte zur Reparatur an Ihren Fachhändler oder eine Pioneer-
Kundendienststelle.
*** BackUpERR
Bitte wenden Sie sich zur Reparatur an Ihren Fachhändler oder eine Pioneer-Kundendienststelle.
Meldung
Beschreibung
Modell
SX-LX70SW
Nennspannung
220 V bis 240 V Wechselspannung
Nennfrequenz
50 Hz/60 Hz
Leistungsaufnahme
69 W
Leistungsaufnahme (Standby)
0,39 W (HDMI Control-Funktion eingeschaltet)
0,29 W (HDMI Control-Funktion ausgeschaltet)
Gewicht
17,8 kg
Außenabmessungen (einschließlich vorstehender Teile)
245 mm (B) x 409 mm (H) x 600 mm (T)
Betriebstemperatur
+5 °C bis +35 °C
Betriebsluftfeuchtigkeit
5 % bis 85 % (keine Kondensation)
Verstärkerteil:
Dauerausgangsleistung
(eff.) (8-Kanal-Ausgang)
Frontkanäle, Mittelkanal, Surround-
Kanäle (6 Kanäle)
50 W pro Kanal (1 kHz, 10 % Gesamtklirrfaktor, an 8
Ω)
Doppel-Subwoofer (2 Kanäle)
100 W (50 W + 50 W) (100 Hz, 10 % Gesamtklirrfaktor, an
8
Ω)
UKW-Tunerteil
Frequenzbereich
87,5 MHz bis 108 MHz
Antenne
75
Ω, unsymmetrisch
MW-Tunerteil
Frequenzbereich
531 kHz bis 1602 kHz
Antenne
Rahmenantenne
Subwoofer-Teil
Gehäuse
Bassreflex-Ausführung für Bodenaufstellung
(magnetisch abgeschirmt)
System
18-cm-1-Weg-System
Lautsprecher
18-cm-Konuslautsprecher x2
Nennimpedanz
8
Ω
Frequenzbereich
30 Hz bis 500 Hz
Maximale Eingangsleistung
50 W x2
Ei
ng
än
ge/Ausg
än
g
e
HDMI-Anschluss
Eingang
19-polig x3
Ausgang
19-polig (5 V, 100 mA)
Sonstige Anschlüsse
Systemanschluss
26-polig
Audioeingänge
Optisch x2 (digital)
Cinchbuchse (2-polig) (analog)
Steuerausgang
Minibuchse x2
Display-Einheit
Systemanschluss
26-polig
Front-Audioeingang
Minibuchse
MCACC-Eingang
Minibuchse
iPod-Eingang
20-polig (12 V, 420 mA)
LX01BD_1_GE.book Page 54 Friday, September 5, 2008 11:57 AM