Weitere audio-probleme, Zusätzliche informationen 12 – Pioneer VSX-1015-K Benutzerhandbuch
Seite 71

Zusätzliche Informationen
12
71
Ge
Weitere Audio-Probleme
Symptom
Ursache
Abhilfemaßnahme
Radiosender können nicht automatisch
ausgewählt werden, oder es scheinen
ernsthafte Störungen der
Radiosendungen vorzuliegen.
UKW-Radiosendungen
• Die UKW-Antenne ist nicht voll ausgefahren oder
wurde schlecht ausgerichtet.
• Fahren Sie die UKW-Drahtantenne vollständig aus, richten Sie sie für
einen guten Empfang aus und sichern Sie sie an einer Wand.
• Die Radiosignale sind schwach.
• Schließen Sie eine UKW-Außenantenne an (siehe dazu den Abschnitt
Seite 19).
MW-Radiosendungen
• Die MW-Antenne wurde schlecht ausgerichtet.
• Stellen Sie die Richtung und die Position für den bestmöglichen
Empfang ein.
• Die Radiosignale sind schwach.
• Schließen Sie eine zusätzliche Innen- oder Außen-MW-Antenne an
(siehe dazu den Abschnitt Seite 19).
• Es liegen durch andere Geräte (Fluoreszenzlampe,
Motor o. Ä.) verursachte Interferenzen vor.
• Schalten Sie das die Störgeräusche verursachende Gerät aus oder
stellen Sie es weiter vom Receiver entfernt auf.
• Stellen Sie die Antenne weiter von dem Gerät auf, das die
Störgeräusche verursacht.
Eine Mehrkanal-DVD-Quelle scheint
während der Wiedergabe von 2 Kanälen
heruntergemischt zu werden.
• Die Quelle stammt von anderen als den
MULTI CH
IN
-Buchsen (beispielsweise digitaler PCM-Ausgang o.
Ä.).
• Überprüfen Sie die
MULTI CH IN
-Anschlüsse (siehe dazu den
Abschnitt
Anschluss von analogen Mehrkanalkomponenten
auf Seite 17) und wählen Sie mit der
MULTI CH IN
-Taste die
analogen Mehrkanaleingänge aus (siehe dazu den Abschnitt
Auswahl
der analogen Mehrkanaleingänge
auf Seite 39).
Beim Abtasten einer DTS-CD werden
Störgeräusche ausgegeben.
• Die durch den Player durchgeführte Abtastfunktion
verändert die digitalen Informationen etwas und macht
sie so unlesbar.
• Hierbei handelt es sich um keine Fehlfunktion; stellen Sie aber sicher,
dass Sie die Lautstärke absenken, damit die Ausgabe lauter
Störgeräusche über Ihre Lautsprecher vermieden wird.
Bei der Wiedergabe einer DTS-
formatierten LD gibt es hörbare
Störgeräusche auf dem Soundtrack.
• Der Eingangssignaltyp ist auf
ANALOG
eingestellt.
• Stellen Sie den Eingangssignaltyp auf
DIGITAL
(siehe dazu den
Abschnitt
Auswahl des Eingangssignals
auf Seite 35).
Es kann kein Audio aufgenommen
werden.
• Sie versuchen, eine analoge Aufnahme von einem
digitalen Signal oder eine digitale Aufnahme von einer
analogen Quelle durchzuführen.
• Sie können ausschließlich von Analog zu Analog und von Digital zu
Digital aufnehmen.
• Die digitale Quelle ist kopiergeschützt.
• Sie können keine digitalen Quellen aufnehmen, die kopiergeschützt
sind.
• Die analogen
REC
-Buchsen wurden nicht
ordnungsgemäß angeschlossen.
• Überprüfen Sie Ihre analogen Anschlüsse (siehe dazu den Abschnitt
Anschluss von analogen Audiokomponenten
auf Seite 17).
Die Subwoofer-Ausgabe ist sehr niedrig.
• Die Lautsprecher-Einstellungen führen dazu, dass nur
ein sehr kleines Audiosignal zum Subwoofer gesendet
wird.
• Um mehr Audiosignal zum Subwoofer zu leiten, stellen Sie Ihn bitte
auf
PLUS
, oder wählen Sie für die Front-Lautsprechereinstellung
SMALL
aus (siehe dazu den Abschnitt
Lautsprecher-Einstellung
auf Seite 46).
Alles scheint ordnungsgemäß
eingerichtet worden zu sein, aber die
Wiedergabe klingt irgendwie
eigentümlich.
• Die Lautsprecher sind nicht phasengleich.
• Überprüfen Sie, ob die positiven/negativen Lautsprecheranschlüsse
am Receiver an den entsprechenden Anschlüssen an den
Lautsprechern ausgerichtet sind (siehe dazu den Abschnitt
Anschluss der Lautsprecher
auf Seite 20).
Selbst wenn kein Ton ausgegeben wird,
ist ein Störgeräusch oder ein Summen
hörbar.
• Von einer anderen Komponente oder von einem
anderen Gerät kommen elektrische Interferenzen.
• Überprüfen Sie, ob nicht PCs oder andere digitale Komponenten, die
an dieselbe Stromversorgungsquelle angeschlossen sind, Inter ferenzen
verursachen.
Zwischen den Lautsprechern und der
Subwoofer-Ausgabe scheint es einen
zeitlichen Abstand zu geben.
• Der Subwoofer-Kanal kann leicht verzögert werden,
wenn er durch einen Niedrigpassfilter gesendet wird.
• Lesen Sie hinsichtlich eines erneuten Setups Ihres Systems unter
Verwendung von MCACC (dies kompensiert die Verzögerung bei der
Subwoofer-Ausgabe) den Abschnitt
Automatische Einstellung
des Surroundklangs (MCACC)
auf Seite 11.
Die maximal verfügbare Lautstärke (wird
auf dem Display des vorderen
Bedienfeldes angezeigt) ist niedriger als
das
+
12dB
-Maximum.
• Die Kanalpegelwurden u. U. eingestellt.
• Hierbei handelt es sich um keine Fehlfunktion. Falls die Pegel unter
Kanalpegel
auf Seite 47 eingestellt wurden, ändert sich die maximale
Lautstärke dem entsprechend.
VSX_1015.fm 71 ページ 2005年3月7日 月曜日 午後8時0分