Video einstellungen display, Zusätzliche informationen 12 – Pioneer VSX-1015-K Benutzerhandbuch
Seite 72

Zusätzliche Informationen
12
72
Ge
Video
Einstellungen
Display
Symptom
Ursache
Abhilfemaßnahme
Bei Auswahl einer Eingangsquelle wird kein
Bild ausgegeben.
• Die Video-Anschlüsse sind nicht ordnungsgemäß.
• Stellen Sie sicher, dass die Videokomponente ordnungsgemäß
angeschlossen ist (siehe dazu die Seite 18).
• Sie verwenden Komponentenvideo-Anschlüsse, und die
Komponentenvideo-Eingänge sind nicht ordnungsgemäß
zugewiesen worden.
• Überprüfen Sie den Abschnitt
Zuweisung der Komponentenvideo-
Eingänge
auf Seite 65 um sicherzustellen, dass Sie den ordnungsgemäßen
Eingang zugewiesen haben.
• Die DVD-/Videoplayer-Einstellungen sind nicht
ordnungsgemäß.
• Stellen Sie ordnungsgemäß ein. Lesen Sie die im Lieferumfang des DVD-/
Videoplayers enthaltene Bedienungsanleitung.
• Der am Fernsehbildschirm ausgewählte Videoeingang ist
nicht ordnungsgemäß.
• Stellen Sie ordnungsgemäß ein. Lesen Sie die im Lieferumfang des
Fernsehgerätes enthaltene Bedienungsanleitung.
• Die Komponentenvideo-Eingänge sind einer
Videokomponente zugewiesen, die nur an einen Composite-
oder S-Video-Anschluss angeschlossen ist.
• Überprüfen Sie den Abschnitt
Zuweisung der Komponentenvideo-
Eingänge
auf Seite 65 um sicherzustellen, dass die Komponentenvideo-
Zuweisung für diese Videokomponente auf
OFF
gestellt ist.
Der
System Setup
-Bildschirm wird
nicht angezeigt.
• Einige an den Receiver angeschlossene Fernsehgeräte mit
Komponentenvideo-Kabeln zeigen den
System Setup
-
Bildschirm bei eingeschalteter Color Burst-Funktion nicht
an.
• Wenn sich der Receiver im Bereitschaftsbetrieb befindet, schalten Sie bitte
die Option
COLOR BURST OFF
ein, indem Sie die
ACOUSTIC EQ
-
Taste am vorderen Bedienfeld gedrückt halten und
STANDBY/ON
drücken (die gegenwärtige Einstellung wird im Display angezeigt).
Es kann kein Video aufgenommen werden.
• Sie versuchen eine an die Komponentenvideo-Buchsen
angeschlossene Quelle aufzunehmen.
• Schließen Sie die Quellenkomponente entweder an die Composite-Video-
oder an die S-Video-Buchsen an (siehe dazu den Abschnitt
Anschluss von
Videokomponenten
auf Seite 18).
• Die Quelle ist kopiergeschützt.
• Sie können keine Quellen aufnehmen, die kopiergeschützt sind.
• Der Videoeingang des Recorders ist unter Verwendung
eines anderen Kabeltyps an den Quellenvideo-Ausgang
angeschlossen.
• Schließen Sie die Quelle und den Recorder unter Verwendung desselben
Videokabel-Typs an (siehe
Durchführen von Aufnahmen
auf Seite 53).
Symptom
Ursache
Abhilfemaßnahme
Das automatische MCACC-Setup zeigt
fortwährend einen Fehler an.
• Der Umgebungsstörgeräuschpegel im Raum ist zu hoch,
oder Hindernisse blockieren das Setup-Mikrofon.
• Halten Sie den Störgeräuschpegel im Raum bei Verwendung des
automatischen MCACC-Setups so niedrig wie möglich (hinsichtlich weiterer
Informationen lesen Sie bitte den Abschnitt
Sonstige Probleme bei der
Verwendung des automatischen MCACC-Setups
auf Seite 13). Falls die
Störgeräusche nicht niedrig genug gehalten werden können, müssen Sie
den Surroundklang manuell einstellen (Seite 45).
Nach der Verwendung des automatischen
MCACC-Setups ist die Lautsprechergrößen-
Einstellung (
LARGE
oder
SMALL
) nicht
mehr ordnungsgemäß.
• Im Raum waren nicht hörbare Niedrigfrequenz-
Störgeräusche vorhanden.
• Die Niedrigfrequenz-Störgeräusche können von einem Klimagerät oder von
einem Motor verursacht worden sein. Schalten Sie sämtliche Geräte im
Raum aus und führen Sie das automatische MCACC -Setup erneut durch.
Symptom
Ursache
Abhilfemaßnahme
Das Display ist dunkel oder vollständig
ausgeschaltet.
• Das Display ist auf Dunkel eingestellt oder vollständig
ausgeschaltet.
• Drücken Sie mehrmals
FL. DIMMER
auf der Fernbedienung, um eine
andere Helligkeit auszuwählen.
Nach der Durchführung einer Einstellung
schaltet sich das Display aus.
• Das Display ist vollständig ausgeschaltet.
• Drücken Sie mehrmals
FL. DIMMER
auf der Fernbedienung, um eine
andere Helligkeit auszuwählen.
Sie können sich nicht
DIGITAL
anzeigen
lassen, wenn Sie die
SIGNAL SELECT
-
Taste verwenden.
• Es liegt ein Problem im Zusammenhang mit den digitalen
Anschlüssen vor, oder der digitale Eingang wurde nicht
ordnungsgemäß zugewiesen.
• Überprüfen Sie Ihre digitalen Anschlüsse und/oder weisen Sie die digitalen
Eingänge ordnungsgemäß zu (siehe dazu den Abschnitt
Zuweisung der
digitalen Eingänge
auf Seite 64).
• Die Mehrkanal-Analogeingänge wurden ausgewählt.
• Drücken Sie erneut
MULTI CH IN
(siehe dazu den Abschnitt
Auswahl
der analogen Mehrkanaleingänge
auf Seite 39).
Die Dolby-/DTS-Anzeige leuchtet nicht,
wenn eine Dolby-/DTS-Software
wiedergegeben lassen wird.
• Der Player ist auf Pause eingestellt.
• Drücken Sie die Wiedergabetaste.
• Die Klangausgangseinstellungen des Players sind falsch.
• Stellen Sie den Player ordnungsgemäß ein (lesen Sie diesbezüglich falls
erforderlich
die im Lieferumfang des Players enthaltene
Bedienungsanleitung).
Während der Wiedergabe einer DVD-Audio-
Disc zeigt das Display des DVD-Players
96kHz
an. Das Display des Receivers
zeigt dies allerdings nicht an.
• Das Audio von diesen Discs wird ausschließlich über die
analogen Audiobuchsen des DVD-Players ausgegeben; der
Receiver zeigt die Abtastrate des Eingangssignals über die
analogen Eingänge nicht an.
• Hierbei handelt es sich um keine Fehlfunktion. Siehe dazu auch die im
Lieferumfang Ihres DVD-Players enthaltene Bedienungsanleitung.
Während der Wiedergabe einer DTS 96/24-
Quelle zeigt das Display nicht
96kHz
an.
• Der Receiver-Eingangssignaltyp ist auf Analog eingestellt.
• Stellen Sie den Receiver auf
AUTO
oder
DIGITAL
(siehe dazu den
Abschnitt
Auswahl des Eingangssignals
auf Seite 35).
VSX_1015.fm 72 ページ 2005年3月7日 月曜日 午後8時0分