Continue bitte wenden – Pioneer SC-LX81 Benutzerhandbuch
Seite 20

20
Interpretation der Kurven (Fortsetzung)
Muster 2: Unterschiedliche Nachhallcharakteristika für verschiedene Kanäle
Wenn die Nachhalleigenschaften sich für verschiedene Kanäle unterscheiden, wie in Abbildung 3 gezeigt,
wurde Entzerrung mit herkömlicher mit Acoustic Cal EQ übernommer Daten zwischen 80 und 160 [ms]
ausgeführt (roter Teil der Abbildung 3), so dass Entzerrung ausgeführt wurde, um allmählich den Ton auf
verschiedene Kanäle für 80 ms von der Zeit der Ausgabe des Tons von den Lautsprechern und danach zu
entzerren (es war nicht möglich, den Response des direkten Tons zu entzerren). Das Gefühl der Platzierung
und Bewegung des akustischen Bildes und die Einheit des Sounds von den verschiedenen Lautsprechern
aber wird nicht vom Nachhall sondern vom direkten Klang von den Lautsprechern beeinflusst
(einschließlich der frühen Reflexionen).
In Fällen wie diesem sollten Sie Advanced EQ Setup verwenden
und den Zeitraum auf 30 bis 50 msec einstellen (blauer Bereich in Abbildung 3). Das erlaubt es, die
Eigenschaften direkter Töne für jeden Kanal zu balancieren, wodurch ein ideales Klangfeld mit guter
akustischer Positionierung und Bewegung erzeugt wird.
Abbildung 3
Muster 3: Ähnliche Nachhallcharakteristika für Höhen und Tiefen und alle
Kanäle
Wenn, wie in Abbildung 4 gezeigt, die Nachhalleigenschaften für alle Kanäle über alle Frequenzen ähnlich
sind, wird Ihr Klangerlebnis wahrscheinlich nicht negativ durch Nachhall beeinflusst.
Wir empfehlen
Kalibrierung mit einer Zeit von etwa 60 bis 80 [ms] (grüner Teil von Abbildung 4), wie im Advanced EQ
Setup festgelegt. Dadurch wird eine gesamte Kalibrierung für sowohl direkte Klänge als auch
Nachhall erzeugt, was ein ideales Klangfeld bewirkt.
Abbildung 4
• Wenn Sie nicht sicher sind, welcher Zeitraum in Advanced EQ Setup festgelegt werden soll, beginnen Sie,
indem Sie 30 bis 50 msec versuchen. Wenn die Kurven eine ungewöhnliche Nachhallkurve für eine
spezifische Frequenz zeigen, kann der Grund dafür eine zufällige Variation sein. Anstelle von 30 bis
50 msec können Sie einen anderen Zeitraum probieren.
• Eine andere gute Methode ist, verschiedene Zeiträume in Advanced EQ Setup zu probieren und den zu
wählen, der am besten klingt.
• Die Zeitraum-Einstellungen können nicht auf dem PC vorgenommen werden. Sie können nur auf der
Bildschirmanzeige des Receivers vorgenommen werden, unter Verwendung der Funktion Advanced EQ
Setup des Receivers.
Hinweis
Pegel
(dB)
Zu wählender
Zeitraumpunkt
Zeit (in msec)
Vorderer linker
Kanal
Vorderer rechter
Kanal
Pegel
(dB)
Zeit (in msec)
Vorne links niedrige Frequenzen
Vorne rechts niedrige Frequenzen
Vorne links hohe Frequenzen
Vorne rechts hohe Frequenzen
Zu wählender
Zeitraumpunkt