Pioneer VSX-1017AV-K Benutzerhandbuch
Seite 9

02
9
Ge
1
Schalten Sie den Receiver und Ihr Fernsehgerät ein.
2
Schließen Sie das Mikrofon an der MCACC SETUP
MIC-Buchse des vorderen Bedienfelds an.
Stellen Sie das Mikrofon in der Höhe auf, in der Sie Ihr
System normalerweise hören (verwenden Sie möglichst
ein Stativ). Stellen Sie sicher, dass sich keine
Hindernisse zwischen den Lautsprechern und dem
Mikrofon befinden.
• Drücken Sie auf den
PUSH OPEN-Zapfen zum Zugriff
auf die
MCACC SETUP MIC-Buchse:
Die Anzeige Auto MCACC erscheint, wenn das Mikrofon
angeschlossen ist.
1
3
Wählen Sie ‚Normal (SB)‘ aus, und drücken Sie
anschließend auf ENTER.
2
4
Wählen Sie ‚TYPE1‘ aus, und drücken Sie
anschließend auf ENTER.
3
5
Befolgen Sie die Anweisungen auf der
Bildschirmanzeige.
Stellen Sie sicher, dass das Mikrofon angeschlossen ist,
und wenn Sie einen Subwoofer verwenden, stellen Sie
sicher, dass er eingeschaltet und auf einen angenehmen
Lautstärkepegel eingestellt ist.
6
Warten Sie auf das Ende der Prüftonausgabe, und
bestätigen Sie dann die Lautsprecherkonfiguration auf
der Bildschirmanzeige.
Während der Receiver Prüftöne ausgibt, um die in Ihrer
Einstellung vorhandenen Lautsprecher zu ermitteln, wird auf der
Bildschirmanzeige ein Fortschrittsbericht angezeigt. Verhalten
Sie sich während dieses Vorgangs so leise wie möglich.
4
Wenn 10 Sekunden lang keine Bedienung vorgenommen
wird, während die Lautsprecher-Konfigurationsprüfung
angezeigt wird, wird die automatische MCACC-Einstellung
automatisch fortgesetzt. In diesem Fall brauchen Sie in
Schritt 7 nicht ‚
OK‘ zu wählen und ENTER zu drücken.
• Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird (z. B.
Ambient Noise
oder
Microphone Check), überprüfen Sie die Verbindung zum
Mikrofon und ob Umgebungsgeräusche vorliegen (siehe
Probleme bei der Verwendung der automatischen
Einstellung des Surround-Klangs (Auto MCACC)
unten). Wählen Sie dann
RETRY. Wenn offenbar kein Problem
vorliegt, wählen Sie einfach
OK aus und fahren Sie fort.
Die auf der Bildschirmanzeige angezeigte Konfiguration
gibt die tatsächlich vorhandenen Lautsprecher wieder.
5
Falls in der rechten Spalte eine Fehlermeldung (
ERR) angezeigt
wird (oder die angezeigte Lautsprecherkonfiguration nicht korrekt
ist), liegt u. U. ein Problem beim Lautsprecheranschluss vor.
Wenn das Problem durch die Auswahl von
RETRY nicht behoben
werden kann, schalten Sie bitte die Stromversorgung aus, und
überprüfen Sie die Lautsprecheranschlüsse. Wenn offenbar kein
Problem vorliegt, können Sie einfach mit
/ einen Lautsprecher
auswählen und mit
/ die Einstellung (und die Nummer für
den rückwärtigen Klang) ändern und anschließend fortfahren.
7
Wählen Sie ‚OK‘ aus, und drücken Sie anschließend
auf ENTER.
Während der Receiver weitere Prüftöne ausgibt, um die
optimalen Receivereinstellungen für Kanalpegel,
Lautsprecherentfernung und die Feineinstellung der
akustischen Kalibrierung zu ermitteln, wird auf der
Bildschirmanzeige ein Fortschrittsbericht angezeigt.
Verhalten Sie sich dabei wieder so leise wie möglich. Der
Vorgang dauert etwa 2 bis 6 Minuten.
8
Die automatische Einstellung des Surround-Klangs
(Auto MCACC) ist abgeschlossen! Wählen Sie ‚SKIP’, um
zum System Setup-Menü zurückzukehren.
Trennen Sie auf jeden Fall das Mikforon nach Vornahme der
automatischen MCACC-Einstellung von diesem Receiver ab.
Die in der automatischen Einstellung des Surround-Klangs
(Auto MCACC) durchgeführten Einstellungen sollten einen
exzellenten Surround-Klang des Systems ergeben; es ist jedoch
auch möglich, diese Einstellungen mithilfe des System
Setup-Menüs manuell einzustellen (weiteres dazu ab Seite 38).
6
Hinweis
1 • Wenn Sie die automatische Einstellung des Surround-Klangs (Auto MCACC) abbrechen oder eine Fehlermeldung länger als drei Minuten angezeigt wird, schaltet sich der Bildschirmschoner ein.
• Die Bildschirmanzeige erscheint nicht, wenn Sie den HDMI-Ausgang an Ihr Fernsehgerät angeschlossen haben. Verwenden Component, S-Video- oder Composite-Anschluss für das System-Setup.
2 • Wenn Sie Ihre Frontlautsprecher über Bi-Amping betreiben oder ein separates Lautsprechersystem in einem anderen Zimmer aufstellen möchten, lesen Sie
bitte den Abschnitt
Einstellung der hinteren Surround-Lautsprecher auf Seite 38, und schließen Sie Ihre Lautsprecher unbedingt an, bevor Sie mit Schritt 5
fortfahren.
• Wenn Sie THX-zertifizierte Lautsprecher besitzen, stellen Sie sicher, dass in
THX-Lautsprecher-Setup auf Seite 45 der Eintrag
YES ausgewählt ist.
3 Wenn
TYPE1 ausgewählt ist, ist die Kalibrierung für ALL CH ADJUST eingestellt; wenn TYPE2 gewählt ist, ist die Kalibrierung sowohl für ALL CH ADJUST
als auch
FRONT ALIGN eingestellt. Einzelheiten zur Korrektur jeder Einstellung siehe Erweiterte akustische Entzerrung und Kalibrierung auf Seite 40.
4 Ändern Sie während der Ausgabe der Prüftöne nicht die Lautstärke. Dadurch könnten die Lautsprechereinstellungen verfälscht werden.
PHONES
SYSTEM
SETUP
TUNING/
STATION
TUNER
EDIT
SPEAKERS
RETURN
TONE
MULTI JOG
MCACC
SETUP MIC
DIGITAL IN
AUDIO
R
L
VIDEO
VIDEO/GAME INPUT
S - VIDEO
USB
2. Auto MCACC
Surr Back System
Normal (SB)
]
: Cancel
Enter : Next
2. Auto MCACC
EQ TYPE
•
: Cancel
Enter : Start
TYPE1
• ALL CH ADJUST
5 Wenn Sie das Display des vorderen Bedienfelds verwenden, können Sie auf der Abbildung in
Wiedergabe im Surround-Klang oben erkennen (Fettdruck),
wie jeder Lautsprecher angezeigt wird.
6 • Je nach den Eigenschaften Ihres Raumes kann es passieren, dass identische Lautsprecher mit derselben Konusgröße von etwa 12 cm unterschiedliche
Größeneinstellungen zugewiesen bekommen. Mithilfe des Abschnitts
Manuelle Lautsprechereinstellung auf Seite 43 können Sie die Einstellung manuell
korrigieren.
• Die Entfernungseinstellung des Subwoofers ist u. U. größer als die eigentliche Entfernung von der Hörposition. Diese Einstellung sollte normalerweise
richtig sein (wenn die Verzögerung und die Raumeigenschaften berücksichtigt werden) und muss für gewöhnlich nicht geändert werden.
2.Auto MCACC
Now Analyzing
Environment Check
Ambient Noise
[ O K ]
Microphone
[
]
Speaker YES/NO
[
]
:Cancel
O K
O K
2.Auto MCACC
Check!
Front [
YES
]
Center [
YES
]
Surround [
YES
]
SB [ Yx2 ]
SUB W.
[ YES ]
OK
:Cancel
10 : Next
VSX-1017_HY_Ge.book Page 9 Thursday, March 8, 2007 4:16 PM