Fernsteuerung anderer komponenten – Pioneer VSX-AX3-K Benutzerhandbuch
Seite 65

Fernsteuerung anderer Komponenten
65
Ge
GRUNDLAGEN
Einstellung der Fernbedienung auf die Ansteuerung
anderer Komponenten
Zusätzlich zum Receiver können Sie nach entsprechender Programmierung über die mitgelieferte Fernbedienung
andere Komponenten (VCR, TV, DVD, CD, usw.) ansteuern. Wenn Ihre Komponente(n) im Speicher der Fernbedienung
aufgeführt ist (sind), führen Sie einfach die nachstehend beschriebenen Schritte aus. Wenn Ihre Komponente(n) nicht
aufgeführt ist (sind), oder wenn die Fernbedienung zusätzliche Bedienvorgänge auslösen soll, können Sie über den
Lernmodus Informationen von den mit Ihren anderen Komponenten mitgelieferten Fernbedienungen eingeben.
Aufruf von in der Fernbedienung gespeicherten Einstellungen
Die folgenden Schritte beschreiben, wie Sie eine Einstellung, die in der Fernbedienung gespeichert ist, aufrufen
können. Sobald eine solche Einstellung aufgerufen und die Komponente zugeordnet ist, können Sie diese
Fernbedienung verwenden, um die Komponente zu bedienen.
Memo:
•
Um den Einstellungsmodus der Fernbedienung jederzeit zu verlassen, drücken Sie auf REMOTE SETUP.
•
Für die Bedienung Ihrer anderen Komponenten sich auf Seite 67 beziehen.
1 Während Sie die REMOTE SETUP-Taste
gedrückt halten, drücken Sie auf 1, um
den Einstellungsmodus für den Aufruf
vorprogrammierter Codes zu wählen.
Die LED beginnt zu blinken.
Um den Einstellungsmodus für den Aufruf vorprogrammierter
Codes aufzuheben, drücken Sie auf REMOTE SETUP.
2 Drücken Sie auf die MULTI CONTROL-
Taste für die Komponente, die Sie
ansteuern möchten.
Die LED leuchtet anhaltend.
Die TUNER-Taste kann nicht zugeordnet werden.
3 Richten Sie die Fernbedienung auf die
Komponente aus, die angesteuert
werden soll, geben Sie den 4-stelligen
Einstellungscode ein (Sie finden die
Codes auf Seite 102).
Die LED blinkt.
Nach Eingabe eines Code wird die Stromversorgung der
Komponente, die eingegeben wird, ein- oder ausgeschaltet.
Die Fernbedienung kehrt zum vorhergehenden Modus
zurück, wenn sie dreißig Sekunden lang nicht bedient wird.
Die Stromversorgung der Komponente, die eingegeben wird,
schaltet sich nur ein oder aus, wenn diese Komponente
direkt mittels Fernbedienung eingeschaltet werden kann.
Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, um vorprogrammierte
Codes für so viele Komponenten wie nötig zuzuordnen.
Wenn Ihre Komponente auf keinen der Codes reagiert,
können Sie die Komponente dennoch mittels des Verfahrens
im nächsten Abschnitt in die Fernbedienung programmieren.
4 Drücken Sie auf die REMOTE SETUP-Taste,
um den Einstellungsmodus für den Aufruf
vorprogrammierter Codes zu verlassen.
Die Fernbedienung und der Receiver kehren zu ihren
vorhergehenden Betriebsmodi zurück.
Displays & Controls
Fernsteuerung anderer Komponenten
VSX-AX3.book Page 65 Monday, May 19, 2003 2:23 PM