Einstellen der video-optionen – Pioneer VSX-2020-K Benutzerhandbuch
Seite 56

08
56
De
Einstellen der Video-Optionen
Es gibt eine Reihe von zusätzlichen Bildeinstellungen,
die Sie über das
VIDEO PARAMETER-Menü vornehmen
können. Wenn nicht gesondert angegeben, sind die
Standardeinstellungen in Fettschrift dargestellt.
Wichtig
• Wenn eine Option nicht im
VIDEO PARAMETER-
Menü ausgewählt werden kann, ist diese aufgrund
der aktuell verwendeten Quelle, der Einstellung oder
des Status des Receivers nicht verfügbar.
• Alle Einstellpunkte können für jede Eingangsfunktion
eingestellt werden.
• Andere Einstellpunkte als
V. CONV können nur
ausgewählt werden, wenn
V. CONV auf ON gesetzt ist.
1
Drücken Sie
und anschließend VIDEO
PARAMETER.
2
Verwenden Sie
/, um die Einstellung
auszuwählen, die Sie anpassen möchten.
Abhängig vom aktuellen Status bzw. Modus des Receivers können
möglicherweise bestimmte Optionen nicht ausgewählt werden.
Entsprechende Hinweise finden Sie in der nachfolgenden Tabelle.
3
Verwenden Sie
/, um die Einstellung nach
Bedarf vorzunehmen.
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die für die
jeweilige Einstellung verfügbaren Optionen.
4
Drücken Sie RETURN, um die Eingaben zu
bestätigen und das Menü zu verlassen.
Einstellung Funktion
Option(en)
V. CONV
a
(Digitale
Videokon-
vertierung)
Konvertiert für alle Videoarten
Videosignale zur Ausgabe über die
MONITOR OUT-Buchsen
(einschließlich der
HDMI OUT-
Buchse) (siehe Seite 20).
ON
OFF
RES
b
(Auflösung)
Legt die Ausgabeauflösung des
Videosignals fest (wenn
Videoeingangssignale am
Anschluss
HDMI OUT
ausgegeben werden, wählen Sie
diese entsprechend der Auflösung
Ihres Monitors und den zu
betrachten gewünschten Bildern).
AUTO
PURE
480p/576p
720p
1080i
1080p
1080/24p
ASP
c
(Seitenver-
hältnis)
Legt das Seitenverhältnis fest, wenn
Eingangssignale am HDMI-Ausgang
ausgegeben werden. Nehmen Sie
Ihre gewünschten Einstellungen vor,
während jede Einstellung im Display
geprüft wird (wenn das Bild nicht zum
Monitortyp passt, tritt Abschneiden
oder schwarze Balken auf).
THROUGH
NORMAL
PCINEMA
d,e
(PureCinema)
Diese Einstellung optimiert die
Progressivabtastung für die
Wiedergabe von Filmmaterial.
Normalerweise sollte die
Einstellung
AUTO gewählt werden.
Wenn das Bild unnatürlich wirkt,
schalten Sie die Einstellung auf
ON oder OFF um.
AUTO
ON
OFF
P.MOTION
d,e
(Progressive
Motion)
Dient zur Einstellung der Qualität
von Bewegt- und Standbildern,
wenn der Videoausgang auf
Progressive
geschaltet ist.
–4 bis +4
Standard:
0
RECEIVER
YNR
d
Verringert das Rauschen im
Luminanzsignal (Y).
0 bis +8
Standard:
0
CNR
d
Verringert das Rauschen im Color
(C)-Signal des Eingangs.
0 bis +8
Standard:
0
BNR
d
Verringert das Blockrauschen
(Block-förmige Verzerrung, die bei
der MPEG-Komprimierung
entsteht) im Bild.
0 bis +8
Standard:
0
MNR
d
Verringert das Moskito-Rauschen
(Verzerrung entlang der
Bildränder, die bei der MPEG-
Komprimierung entsteht) im Bild.
0 bis +8
Standard:
0
DETAIL
d
Dient zur Einstellung der
Konturenschärfe.
0 bis +8
Standard:
0
BRIGHT
d
(Helligkeit)
Stellt die Gesamthelligkeit ein.
–6 bis +6
Standard:
0
CONTRAST
d
Stellt den Kontrast zwischen hell
und dunkel ein.
–6 bis +6
Standard:
0
HUE
d
Stellt die Rot/Grün-Balance ein.
–6 bis +6
Standard:
0
CHROMA
d
(Chroma
Level)
Stellt die Sättigung von stumpf bis
hell ein.
–6 bis +6
Standard:
0
BLK SETUP
f
Korrigiert die Tiefe der
Schwarztöne des
Helligkeitssignals.
Sie Standardeinstellung ist
0.
Wenn der Schwarzpegel aufgrund
der Kombination mit dem
angeschlossenen Monitor zu hell
erscheint, wählen Sie
7.5.
0
7.5
a.Wenn sich die Qualität des Videobilds verschlechtert, wenn diese
Einstellung auf
ON geschaltet wird, schalten Sie sie wieder auf
OFF.
b.• Wenn eine Auflösung eingestellt ist, mit der das Fernsehgerät
(bzw. der Monitor) nicht kompatibel ist, wird kein Bild ausgegeben.
In bestimmten Fällen wird außerdem aufgrund von
Kopierschutzsignalen kein Bild ausgegeben. Ändern Sie in diesem
Fall die Einstellung.
• Wenn
AUTO gewählt ist, wird die Auflösung automatisch
gewählt, je nach der Fähigkeit des an diesen Verstärker über HDMI
angeschlossenen Fernsehgeräts (Monitors). Bei Auswahl von
PURE
werden die Signale mit derselben Auflösung wie bei der Eingabe
ausgegeben (siehe
Der Videoumwandler auf Seite 20).
• Wenn ein Display mit HDMI angeschlossen ist, wenn hier eine
andere Einstellung als
PURE vorgenommen ist und 480i/576i
Analog-Signale eingespeist werden, werden 480p/576p Signale von
den Component-Ausgangsbuchsen ausgegeben.
c.• Falls das Bild nicht zu Ihrem Monitortyp passt, stellen Sie das
Seitenverhältnis an der Quellkomponente oder am Monitor ein.
• Diese Einstellung wird nur angezeigt, wenn 480i/p oder 576i/p
Videosignale eingespeist werden.
d.Diese Einstellung wird nur angezeigt, wenn die folgenden
Videosignale eingespeist werden:
• 480i, 576i, 480p, 576p, 720p, analoge 1080i-Videosignale
• 480i, 576i, 480p, 576p, 720p, 1080i, 1080p, 1080p24 HDMI-
Videosignale
e.• Diese Einstellung gilt für Component-Ausgänge und den HDMI-
Ausgang.
• Diese Einstellung wirkt sich nur auf Bilder aus, die im
Zeilensprung-Format (Interlaced Scan) aufgenommen wurden
(480i/576i- oder 1080i-Signale).
•
P.MOTION ist deaktiviert, wenn PCINEMA auf ON eingestellt ist.
f. Sie können diese Einstellung nicht verwenden, wenn HDMI ou
Component-Videosignale eingespeist werden.
Einstellung Funktion
Option(en)