Abspielen einer quelle, Inbetriebnahme 05 – Pioneer VSX-C502-S Benutzerhandbuch
Seite 26

Inbetriebnahme
05
26
Ge
Abspielen einer Quelle
Nachfolgend finden Sie die grundlegenden Anweisungen
für das Abspielen einer Quelle (wie beispielsweise einer
DVD-Disc) mit Ihrem Heimkino-System.
1
Schalten Sie Ihr Wiedergabegerät (z. B. einen
DVD-Spieler), Ihren Fernseher und Ihren Subwoofer
(wenn Sie einen haben) ein.
• Wenn es sich bei Ihrer Quelle um den eingebauten
Tuner Ihres Fernsehers handelt, dann schalten Sie auf
den Kanal, den Sie verfolgen möchten. Im Übrigen
vergewissern Sie sich, dass der Video-Eingang des
Fernsehers auf den Receiver eingestellt ist. (Wenn Sie
beispielsweise den Receiver an die Buchsen
VIDEO 1
Ihres Fernsehers angeschlossen haben, dann
vergewissern Sie sich, dass nunmehr der Eingang
VIDEO 1 gewählt worden ist.)
2
Wenn der Receiver noch nicht eingeschaltet ist,
dann drücken Sie die Taste RECEIVER, um ihn
einzuschalten.
3
Ändern Sieden Receiver-Eingang auf die Quelle,
die Sie abspielen möchten.
Sie können den auf dem vorderen Bedienfeld befindlichen
Einstellknopf
INPUT SELECTOR oder die auf der
Fernbedienung befindlichen
Wahltasten für Eingangs-/
Fernbedienungsmodus verwenden.
4
Starten Sie die Wiedergabe des DVD-Spielers
(oder eines anderen Gerätes).
Wenn Sie eine DVD-Disc im Dolby-Digital-Raumklang
oder im DTS-Raumklang abspielen, sollte Raumklang zu
hören sein. Wenn Sie eine Stereo-Quelle abspielen, ist nur
der Klang aus dem linken und rechten Front-Lautsprecher
im voreingestellten Hörmodus zu hören.
• Zu weiteren Informationen über die verschiedenen
Hörweisen von Tonquellen siehe auch unter
Heimkino-Klang auf Seite 27.
5
Verwenden Sie zur Einstellung der Lautstärke
den Einstellknopf MASTER VOLUME auf dem
vorderen Bedienfeld oder die Taste MASTER
VOLUME auf der Fernbedienung.
• Drehen Sie die Lautstärke Ihres Fernsehers so weit
zurück, dass der gesamte Ton aus den an diesen
Receiver angeschlossenen Lautsprechern kommt.
Hinweise
• Wenn Sie den Eingangssignaltyp von digital auf
analog ändern (Stereo- oder Mehrkanal-Signale),
dann drücken Sie
RECEIVER und anschließend
SIGNAL SEL (siehe auch unter Auswählen des
Eingangssignal-Typs auf Seite 35).
• Zur Einstellung eines detaillierteren Raumklangs
(siehe unter
Das Menü System-Einstellungen auf
Seite 37).
RECEIVER
RECEIVER
RECEIVER
SIGNAL SEL
DVD
VIDEO
STB
FRONT
FM/AM
DVR/TV
MASTER
VOLUME
MASTER
VOLUME
INPUT SELECTOR
PHONES
ADVANCED
NEO:6
STANDBY/ON
FRONT INPUT
DIGITAL IN
VIDEO
AUDIO
L
R
PHONES/SETUP MIC
DTS
2PRO LOGICII 2PRO LOGICIIX
2DIGITAL
AV DIRECT
DOWN
UP
VSX-C502_Ge.book Page 26 Tuesday, June 1, 2004 10:54 AM