Pioneer VSX-LX51 Benutzerhandbuch
Seite 39

07
39
Ge
1
Wählen Sie im System Setup-Menü die Option
‚Auto MCACC‘ aus, und drücken Sie anschließend
ENTER.
Wenn das Bildschirmbild System Setup nicht erscheint,
siehe
Durchführung von Receiver-Einstellungen mithilfe
des System Setup-Menüs auf Seite 38.
2
Stellen Sie sicher, dass ‚Normal‘ ausgewählt ist,
1
wählen Sie eine MCACC-Voreinstellung aus
2
, und
wählen Sie dann START aus.
3
Wählen Sie
CUSTOM aus, um eine voll angepasste
automatische Einstellung des Surround-Klangs (Auto
MCACC) vorzunehmen, und stellen Sie die folgenden
Parameter mit
/ ein:
4
•
Custom Menu – Die empfohlene
Standardeinstellung ist
ALL, allerdings können Sie
die Systemkalibrierung bei Bedarf auf nur eine
Einstellung begrenzen, um Zeit zu sparen.
5
Die
verfügbaren Optionen sind
ALL, Keep SP System,
6
Speaker Setting, Channel Level, Speaker Distance
und
EQ Pro. & S-Wave.
•
EQ Type (nur verfügbar, wenn das Custom Menu
oben
EQ Pro. & S-Wave ist) – Dies legt fest, wie die
Frequenzbalance eingestellt wird.
Nachdem eine einzige Kalibrierung ausgeführt wurde,
kann jede der drei folgenden Korrekturkurven separat im
MCACC-Speicher gespeichert werden.
SYMMETRY
(Standardeinstellung) implementiert symmetrische
Korrektur für jedes Paar linke und rechte Lautsprecher
zum Abflachen der Frequenz-Amplituden-Eigenschaften.
ALL CH ADJUST ist eine ‚flache‘ Einstellung, wo alle
Lautsprecher individuell eingestellt sind, so dass keinem
Kanal eine besondere Gewichtung gegeben wird.
FRONT
ALIGN
7
stellt alle Lautsprecher entsprechend den Front-
Lautsprechereinstellungen ein (keine Entzerrung wird für
die vorderen linken und rechten Kanäle angewendet).
•
THX Speaker (nur verfügbar wenn das Custom Menu
oben auf
ALL oder Speaker Setting steht) – Wählen
Sie
YES aus, wenn Sie THX-Lautsprecher verwenden
(legen Sie alle Lautsprecher auf
SMALL fest),
andernfalls belassen Sie die Einstellung auf
NO.
•
Stand.Wave Multi-Point (nur verfügbar, wenn das
Custom Menu oben
EQ Pro. & S-Wave ist) –
Zusätzlich zu den Messungen der Hörposition
können Sie zwei weitere Bezugspunkte verwenden,
für die Prüftöne auf Stehwellen hin analysiert
werden. Dies ist sinnvoll, wenn Sie eine
ausgeglichene ‚flache‘ Kalibrierung für mehrere
Sitzpositionen in Ihrem Hörbereich wünschen.
8
Stellen Sie das Mikrofon am Bezugspunkt auf, der
auf dem Bildschirm angezeigt wird, und beachten
Sie, dass
der letzte Aufstellort des Mikrofons an der
Haupthörposition sein sollte:
Wenn Sie die Einstellung der Optionen abgeschlossen
haben, drücken Sie
RETURN, um zur automatischen
Haupteinstellung des Surround-Klangs (Auto MCACC)
zurückzukehren.
3
Schließen Sie das Mikrofon an der MCACC SETUP
MIC-Buchse des vorderen Bedienfelds an.
Stellen Sie sicher, dass sich keine Hindernisse zwischen
den Lautsprechern und dem Mikrofon befinden.
Wenn ein Stativ zur Verfügung steht, stellen Sie das
Mikrofon bitte in der Höhe auf, die Ihrer Hörposition
entspricht. Wenn nicht, stellen Sie das Mikrofon in
Ohrhöhe auf einen Tisch oder Stuhl.
4
Befolgen Sie die Anweisungen auf der
Bildschirmanzeige.
• Vergewissern Sie sich, dass das Mikrofon
angeschlossen ist.
• Falls Sie einen Subwoofer verwenden, wird dieser
beim Einschalten des Systems automatisch erkannt.
Stellen Sie sicher, dass er eingeschaltet ist und dass
die Lautstärke angehoben wurde.
Hinweis
1 Wenn Sie Ihre Frontlautsprecher über Bi-Amping betreiben oder ein separates Lautsprechersystem in einem anderen Zimmer aufstellen möchten, lesen
Sie bitte den Abschnitt
Einstellung der hinteren Surround-Lautsprecher auf Seite 41, und schließen Sie Ihre Lautsprecher unbedingt an, bevor Sie mit Schritt
3 fortfahren.
2 Die sechs MCACC-Voreinstellungen werden zum Speichern von Surround-Klangeinstellungen für unterschiedliche Hörpositionen verwendet. Wählen
Sie zunächst eine nicht verwendete Voreinstellung aus (Sie können diese später im Abschnitt
Einstellungsverwaltung auf Seite 46 umbenennen).
3 Beachten Sie, dass die Korrekturkurven nur bei Einstellung auf
SYMMETRY gespeichert werden. Wählen Sie CUSTOM zum Speichern anderer
Korrekturkurven (wie
ALL CH ADJUST und FRONT ALIGN).
4 Wählen Sie
DEMO, und drücken Sie dann ENTER zum Aktivieren des Demo-Modus von Auto-MCACC. Im Demo-Modus werden keine Einstellungen
gespeichert, und es treten keine Fehler auf. Wenn die Lautsprecher an diesen Receiver angeschlossen sind, wird der Testton wiederholt ausgegeben.
Drücken Sie
RETURN, um den Testton abzubrechen.
5 • Die
EQ Pro. & S-Wave-Messung wird auch vorgenommen, wenn ALL gewählt ist. Siehe Akustische Entzerrung und Kalibrierung Professionell auf
Seite 44 für weitere Informationen hierzu.
• Sowohl der Effekt der erweiterten akustischen Entzerrung und Kalibrierung und Stehwelle kann in der jeweiligen MCACC-Voreinstellung ein- und
ausgeschaltet werden. Einzelheiten finden Sie im Abschnitt
Einstellen der Audio-Optionen auf Seite 69.
6 Mit der Option
Keep SP System können Sie das System kalibrieren, ohne die aktuellen Lautsprechereinstellungen zu verändern (Seite 47).
7 Wenn Sie
ALL als Ihre Custom Menu ausgewählt haben, können Sie mit der MCACC-Voreinstellung festlegen, wo Sie die ALL CH ADJUST- und FRONT
ALIGN-Einstellungen speichern möchten.
System Setup MENU
:Exit
1 . Auto MCACC
2 . Surround Back System
3 . Manual MCACC
4 . Data Management
5 . Manual SP Setup
6 . Input Setup
7 . Other Setup
1.Auto MCACC
Surround Back System
[
Normal
]
Save SYMMETRY to
[ M1.MEMORY 1 ]
START
ENTER:Start
:Cancel
1.Auto MCACC
:Cancel
Surround Back System
[
Normal
]
Save SYMMETRY to
[ M1.MEMORY 1 ]
CUSTOM
ENTER:Next
1.Auto MCACC
:Return
Custom Menu
ALL
Speaker Setting
Channel Level
Speaker Distance
EQ Pro. & S-Wave
ENTER:Next
1.Auto MCACC
SYMMETRY
M1.MEMORY 1
ALL CH ADJ
[ M2.MEMORY 2 ]
FRONT ALIGN
[ M3.MEMORY 3 ]
THX Speaker
[ NO
]
[
START
]
ENTER:Start
:Return
8 Schalten Sie die
Multi-Point-Einstellung auf NO, wenn Sie nur eine Hörposition verwenden.
1
2
3
Zweiter
Bezugspunkt
Dritter
Bezugspunkt
Haupt-
Hörposition
PHONES
AUTO SURR/
STREAM DIRECT
HOME
THX
STANDARD
SURROUND
ADVANCED
SURROUND
STEREO/
A.L.C.
ST
+
ST
–
SPEAKERS
ON/OFF
CONTROL
MULTI-ZONE
MCACC
SETUP MIC
iPod DIRECT
USB
DIGITAL IN
AUDIO
R
L
VIDEO
VIDEO INPUT
MCACC
SETUP MIC
VSX-LX51_HY_GE.book Page 39 Wednesday, February 27, 2008 6:34 PM