Bedienung des geräts die einzelnen teile, Hauptgerät 14, Die einzelnen teile – Pioneer DVH-P5000UB Benutzerhandbuch
Seite 14: Bedienung des geräts

Die einzelnen Teile
Hauptgerät
1 Taste SOURCE/OFF
Dieses Gerät wird durch die Wahl einer Pro-
grammquelle eingeschaltet. Drücken Sie
diese Taste, um alle verfügbaren Programm-
quellen zu durchlaufen.
2 MULTI-CONTROL
Drehen Sie diesen Knopf, um eine manuelle
Suchlaufabstimmung, einen Schnellvorlauf,
Rücklauf oder Titelsuchlauf durchzuführen.
Dieser Knopf dient auch zur Steuerung von
Funktionen.
Drehen Sie ihn, um die Lautstärke zu erhö-
hen oder zu vermindern.
3 Taste DISPLAY/SCROLL
Drücken Sie diese Taste, um zwischen ver-
schiedenen Anzeigen zu wählen.
Drücken und halten Sie sie gedrückt, um
die Textinformationen zu durchblättern.
4 Taste OPEN
Zur Entriegelung der Frontplatte.
5 Taste LIST
Drücken Sie diese Taste, um je nach ge-
wählter Programmquelle eine der folgenden
Listen anzuzeigen: Disc-Titelliste, Musiktitel-
, Ordner- oder Dateinamensliste.
! Diese Taste steht bei Auswahl von Tuner
als Programmquelle nicht zur Verfü-
gung.
6 Taste EQ
Drücken Sie diese Taste, um zwischen ver-
schiedenen Equalizer-Kurven zu wählen.
7 Taste RDM/ /iPod
Drücken Sie diese Taste, um bei Gebrauch
der Programmquelle CD oder USB die zu-
fallsgesteuerte Wiedergabe ein- oder auszu-
schalten.
Bei Gebrauch eines iPods werden durch
Drücken dieser Taste alle Titel in zufallsbe-
stimmter Reihenfolge gespielt (Shuffle).
Durch Drücken und Gedrückthalten wird
zur Fernsteuerung des iPods geschaltet.
Ist der iPod über einen Schnittstellenadap-
ter (CD-IB100
B) angeschlossen, wird durch
Drücken dieser Taste zwischen den Shuffle-
Funktionen umgeschaltet.
8 Taste TA/NEWS
Drücken Sie diese Taste, um die TA-Funktion
ein- oder auszuschalten. Halten Sie diese
Taste gedrückt, um die Nachrichtenfunktion
ein- bzw. auszuschalten.
9 Taste MUTE
Drücken Sie diese Taste, um den Ton auszu-
schalten. Durch erneutes Drücken wird der
Ton wieder eingeschaltet.
! Diese Taste ist nicht verfügbar, wenn ein
Pioneer-Mehrkanalprozessor (DEQ-
P6600) an dieses Gerät angeschlossen
wurde.
a Taste BAND/ESC
Zur Auswahl unter den drei UKW- und den
MW/LW-Bändern.
Im Bedienmenü erfolgt durch Drücken der
Taste eine Rückkehr zur normalen Anzeige.
b Taste COMP
Drücken, um die Funktionen COMP (Kom-
pression) und DBE ein- oder auszuschalten.
1
3
4
5
6
7
8
9
a
b
2
Bedienung des Geräts
De
14
Abschnitt
02