08 menü initial setup, Verwendung des menüs initial setup, Menü initial setup – Pioneer BDP-LX70 Benutzerhandbuch
Seite 39: Menü initial setup 08, Kapitel 8

Menü Initial Setup
08
39
Ge
Kapitel 8
Menü Initial Setup
Verwendung des Menüs Initial Setup
Das Menü Initial Setup ermöglicht es Ihnen, verschiedene Player-Optionen für Ton, Bild, Sprache usw. einzustellen. Beachten Sie, dass
manche Einstellungen nur im Stoppzustand des Players geändert werden können.
Wenn Sie den Player von der Netzsteckdose trennen, bevor er ausgeschaltet wird, gehen jegliche neue Einstellungen während dieser Session
verloren.
•
Drücken Sie HOME MENU, und wählen Sie ‘Initial Setup’.
In der nachstehenden Tabelle sind die Standardeinstellungen mit einem • markiert.
Einstellung
Optionen
Erläuterung
Video Out
TV Aspect Ratio
4:3 (Standard)
Wählen Sie diese Option, wenn Sie ein gewöhnliches 4:3-Fernsehgerät haben. Siehe Ändern
der Videoausgabeauflösung auf Seite 12.
Wenn Output Video Resolution auf
720p, 1080i oder 1080p gestellt ist, wird Video im
Breitbildformat 16:9 ausgegeben, auch wenn TV Aspect Ratio auf
4:3 (Standard) gestellt ist.
Bei Anschluss an ein Fernsehgerät mit dem Bildseitenverhältnis 4:3 stellen Sie Output Video
Resolution auf 576i/480i oder 576p/480p ein. Siehe auch Ändern der Videoausgabeauflösung auf
Seite 12.
16:9 (Widescreen) •
Wählen Sie diese Option, wenn Sie ein 16:9-Breitbild-Fernsehgerät haben.
4:3 Video Out
Full
4:3-Videomaterial wird ohne schwarze Balken an beiden Seiten des Bildes ausgegeben, wenn
die Einstellung TV Aspect Ratio (oben) auf
16:9 (Widescreen) gestellt ist.
Normal •
4:3-Videomaterial wird mit schwarzen Balken an beiden Seiten des Bildes ausgegeben, wenn
die Einstellung TV Aspect Ratio (oben) auf
16:9 (Widescreen) gestellt ist.
DVD 16:9 Video Out
Letter Box •
Wenn die Einstellung TV Aspect Ratio (oben) auf
4:3 (Standard) gestellt ist, wählen Sie dies,
wenn Sie Letterbox-Darstellung bei DVDs im Format 16:9 wünschen.
Pan & Scan
Wenn die Einstellung TV Aspect Ratio (oben) auf
4:3 (Standard) gestellt ist, wählen Sie dies,
wenn Sie Pan & Scan-Darstellung bei DVDs im Format 16:9 wünschen.
Manche Discs bieten nur Darstellung mit entweder Letter Box oder Pan & Scan, so dass der Videoausgang von der Disc abhängt.
HDMI Color Space
YCbCr •
Dies ist die Standardeinstellung für HDMI-kompatible Geräte.
RGB (16–235)
Benutzen Sie diese Einstellung, wenn die Farben mit der Einstellung
RGB (0–255) übermäßig
kräftig und das Schwarz zu tief wirken.
RGB (0–255)
Benutzen Sie diese Einstellung, wenn die Farben schwach sind und Schwarz mit der
Einstellung
RGB (16–235) zu ‘schwimmen’ scheint.
Bei Verwendung eines HDMI-Monitors, der nur RGB-Eingang akzeptiert, gibt dieser Player RGB-Video aus, auch wenn diese Einstellung auf
YCbCr gestellt ist. Wenn der Monitor
DVI-kompatibel ist, gibt der Player
RGB (0–255)-Farbraum aus. Wenn das Bild unnatürlich aussieht, stellen Sie dies auf RGB (16–235).
24p Direct Out
On
Bewirkt glatte Bewegung bei BD/DVD-Filmmaterial-Video. Diese Einstellung ist nur wirksam,
wenn der Player an ein mit 1080/24p kompatibles Fernsehgerät über HDMI angeschlossen ist.
Off •
Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie Bildstörungen beim Umschalten des Videos zwischen
Video- und Filmmaterial feststellen.
Wenn 24p Direct Out auf
On gestellt ist, können Sie möglicherweise Bildstörungen beim Umschalten des Videos zwischen Video- und Filmmaterial feststellen. Siehe auch
Ändern der Videoausgabeauflösung auf Seite 12.