Technische daten, Zusätzliche informationen 09 – Pioneer BDP-LX70 Benutzerhandbuch
Seite 63

Zusätzliche Informationen
09
63
Ge
Technische Daten
Allgemeines
System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Blu-ray Disc SPIELER
(BD-ROM, DVD-Video, DVD-R/-RW, CD, Netzwerk-Dateiwiedergabe)
Elektrischer Anschluss
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220 V bis 240 V Wechselspannung, 50 Hz/60 Hz
Leistungsaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 W
Leistungsaufnahme (Standby) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0,5 W
Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6,5 kg
Abmessungen. . . . . . . . . . . . . . . 420 mm (B) x 103 mm (H) x 353 mm (T)
Betriebstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . +5 °C bis +35 °C
Betriebsluftfeuchtigkeit . . . . . . . . . . . 5 % bis 85 % (keine Kondensation)
HDMI-Ausgang
HDMI-Ausgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Pin
Komponenten-Videoeingang (Y, P
B
, P
R
)
Ausgangspegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Y: 1,0 Vss (75
Ω)
P
B
, P
R
: 0,7 Vss (75
Ω)
Buchsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Cinchbuchsen
S-Videoausgang
Y (Luminanz) - Ausgangspegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Vss (75
Ω)
C (Farbsignal) - Ausgangspegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 286 mVss (75
Ω)
Buchse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S-Videobuchse
Videoausgang
Ausgangspegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Vss (75
Ω)
Buchse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Cinchbuchsen
Audioausgang (1 Stereopaar)
Ausgangspegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Während Audioausgabe
200 mVrms (1 kHz, –20 dB)
Anzahl der Kanäle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Buchsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Cinchbuchse
Audioausgang (Mehrkanal/L, R, C, SW, LS, RS)
Ausgangspegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Während Audioausgabe
200 mVrms (1 kHz, –20 dB)
Anzahl der Kanäle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Buchsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Cinchbuchse
Audioeigenschaften
Frequenzgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4 Hz bis 22 kHz
Signalrauschabstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .115 dB
Dynamikbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 dB
Gesamtklirrfaktor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0,0015 %
Gleichlaufschwankungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Messgrenze
(0,001 % W. PEAK) oder niedriger
Digitalausgang
Optischer Digitalausgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Optobuchse
Koaxiale Digitalausgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Cinchbuchse
Andere Klemmen
LAN-Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ethernet-Buchse
10BASE-T/100BASE-TX
Steuereingang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Minibuchse (3,5 ø)
IR-Eingang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Minibuchse (3,5 ø)
Zubehör
Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
AA/R6P-Trockenbatterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Stereo-Audio-Kabel (rot/weiße Stecker) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
Video-Kabel (gelbe Stecker). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
HDMI-Kabel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
LAN-Kabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
Netzkabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
Garantiekarte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
Bedienungsanleitung
Änderungen der technischen Daten und das Design dieses Geräts ohne vorherige
Ankündigung bleiben vorbehalten.