Einstellen der rückzugsfunktion, Einstellen der automatischen entriegelungsfunktion, Gebrauch der aux-programm- quelle – Pioneer AVIC-X1 Benutzerhandbuch
Seite 103

101
Kapitel 8
Anpassen der Audio-Einstellungen
AV
3
Berühren Sie “POLARITY”, um eine
geeignete Einstellung der Polarität zu
wählen.
Bei jeder Berührung von “POLARITY”
ändert sich die Polarität wie folgt:
• BATTERY — Wenn die Polarität des ange-
schlossenen Kabels positiv ist, wenn der
Schalthebel in Stellung REVERSE (R) ist
• GND — Wenn die Polarität des ange-
schlossenen Kabels negativ ist, wenn der
Schalthebel in Stellung REVERSE (R) ist
Auswählen des Video-Bilds für
das zusätzliche Display
Wenn auf dem vorderen Display der Navigations-
bildschirm angezeigt wird, können Sie auswäh-
len, ob auf dem zusätzlichen Display ebenfalls
der Navigationsbildschirm angezeigt wird oder
das Videobild der ausgewählten Programm-
quelle.
❒ Die Ausgabe der Navigationsbilder zum
zusätzliches Display weicht vom NTSC-Stan-
dardformat ab. Daher ist die Bildqualität hier
schlechter als auf dem vorderen Display.
1
Berühren Sie “REAR DISP” im SETUP-
Menü.
Bei jeder Berührung von “REAR DISP”
ändern sich die Einstellungen wie folgt:
• SOURCE — Anzeige der ausgewählten
Programmquelle auf dem zusätzliches Dis-
play
• NAVI — Anzeige des Navigationsbilds auf
dem zusätzlichen Display, wenn auf dem
vorderen Display ebenfalls der Navigations-
bildschirm angezeigt wird
❒ Bei der Auswahl von “SOURCE” in
“REAR DISP” wird bei der Wiedergabe
einer Audioquelle auf dem zusätzliches
Display nichts angezeigt.
❒ Bei der Auswahl von “SOURCE” in
“REAR DISP” wird bei einer Programm-
unterbrechung wegen einer Verkehrs-
durchsage oder einer Nachrichtensen-
dung auf dem zusätzlichen Display nichts
angezeigt.
❒ Bei der Auswahl von Rückansicht wird
auf der linken Seite des zusätzlichen Dis-
plays nichts angezeigt.
Einstellen der Rückzugsfunktion
Sie können die Position des LCD-Anzeigefelds
einstellen, um zu verhindern, dass der Schalthe-
bel eines Automatikfahrzeugs in Stellung P (Par-
ken) den Bildschirm berührt.
❒ Beachten Sie bitte, dass sich das LCD-Anzei-
gefeld sofort bewegt, wenn die Einstellung auf
“ON” geschaltet wird.
1
Berühren Sie “FLAP SET BACK” im
SETUP-Menü.
Durch Berühren von “FLAP SET BACK”
wird zwischen “ON” und “OFF” gewechselt.
Einstellen der automatischen
Entriegelungsfunktion
Wenn Sie nicht möchten, dass sich das Display
automatisch öffnet und schließt, können Sie die
automatische Öffnungsfunktion auf manuell ein-
stellen.
1
Berühren Sie “AUTO FLAP” im SETUP-
Menü.
Bei jeder Berührung von “AUTO FLAP”
ändern sich die Einstellungen wie folgt:
• MANUAL — Zum Öffnen und Schließen
des Displays müssen Sie die Taste OPEN/
CLOSE drücken
• AUTO — Das Display wird automatisch
geöffnet bzw. geschlossen, wenn die Navi-
gationseinheit ein- bzw. ausgeschaltet wird
Gebrauch der AUX-Programm-
quelle
Sie können die Navigationseinheit mit einem IP-
BUS-RCA-Verbindungskabel (wie z.B. dem sepa-
rat erhältlichen CD-RB20/CD-RB10) mit Zusatz-
geräten verbinden, sofern diese einen RCA-
Ausgang haben. Weitere Einzelheiten entneh-
men Sie bitte der Betriebsanleitung des IP-BUS-
RCA-Verbindungskabels.
Wählen von AUX als Programmquelle
1
Berühren Sie das Programmquellensym-
bol und dann “AUX”, um AUX als Quelle
auszuwählen.
Wenn das Programmquellensymbol nicht
angezeigt wird, können Sie es durch Berüh-
ren des Bildschirms anzeigen.
Andere Funktionen