Sprachbefehle 107, Betreffen, Sprachbefehle – Pioneer AVIC-X1 Benutzerhandbuch
Seite 109: Häufige befehle, Befehle zum wechseln der bild- schirmanzeige, Verfügbare audio-befehle für die sprachsteuerung

107
Kapitel 9
Betrieb des Navigationssystems mit Sprachbefehlen
NAVI/AV
Sprachbefehle
Mit einem Sternchen (*) versehene Befehle kön-
nen im Navigationsspeichermodus nicht verwen-
det werden.
Häufige Befehle
Nächste Seite, Vorherige Seite, Zurück, Nächste
Option, Wiederholen
Befehle zum Wechseln der Bild-
schirmanzeige
Anzeigen des Navigationsbildschirms:
Anzeigemodus Navigation
Anzeigen des Audiobildschirms:
Anzeigemodus AV
Verfügbare Sprachbefehle, die
die Navigation betreffen
Folgende Befehle können Sie sagen:
❒ Geben Sie nach Wechseln in den Navigations-
bildschirm folgende Sprachbefehle ein.
Ihr Ziel genau angeben
Neues Ziel*, Adressbuch*, Nach Hause*, <Regi-
strierter Name*>, <Name der speziellen Zielka-
tegorie (POI)*>
❒ Für Adressbuch, <Registrierter Name> und
<Name der speziellen Zielkategorie (POI)>
können nur die in der Sprachbefehl-Hilfe
angezeigten Befehle verwendet werden.
Bedienung entlang der geführten Fahrt-
route
Neuberechnung*, XX Kilometer/Meile(n)
Umweg*, Strecke löschen, Etappenziel löschen,
Verkehrsmeldungen*, Streckenprofil, Autobah-
nen nutzen/vermeiden*, Fähren nutzen/vermei-
den*, Gebührenpflichtige Straßen nutzen/
vermeiden*, Schnellste Strecke*, Kürzeste
Strecke*, Ohne TMC*
Ändern der Kartenanzeige
Maßstab Straße, Maßstab Stadt*, Maßstab
Region*, Fahrerperspektive, Kartenmodus, Strek-
kenliste, Hybridmodus, Rückansicht, AV-Status,
Fahrzeugdynamik, Spezielle Zielkategorien ein-
blenden*, Spezielle Zielkategorien ausblenden*
Verfügbare Audio-Befehle für
die Sprachsteuerung
❒ Die Sprachbefehle, die Sie geben können,
hängen von der gerade aktivierten Quelle ab.
❒ Je nach eingesetztem Audio-Gerät stehen
einige Befehle nicht zur Verfügung.
Häufige Befehle für Audio-Operationen
Disc, Quelle-DVD, CD-Wechsler, Radio, Fernse-
hen, AV, Zusatzquelle, Digitalradio, Quelle ein,
Quelle aus
Bei RADIO als Quelle
Senderspeicher 1-6, Start BSM, Band
Bei DISC [DVD video, CD, MP3] als
Quelle
Titel 1-20, Wiederholbetrieb, Zufallswiedergabe
❒ Bei Discs, die MP3-Dateien und Audio-Daten
(CD-DA) enthalten, erkennt das System, wel-
che davon gerade abgespielt werden.
❒ Bei MP3-Discs spielt das System die im aktu-
ellen Ordner vorhandenen Titel ab.
Bei Multi-CD (M-CD) als Quelle
Titel 1-20, Zufallswiedergabe, CD 1-12, ITS-Wie-
dergabe
Bei DAB als Quelle
Senderspeicher 1-6
Bei TV als Quelle
Senderspeicher 1-12, Start BSSM
Bei S-DVD (M-DVD) als Quelle
CD 1-6, ITS-Wiedergabe, Zufallswiedergabe