Einrichten der freisprechfunktion 35, Einleitung zu verbindung und, Koppelung – Pioneer DEH-P800BT Benutzerhandbuch

Seite 35: Bedienung des geräts, Einrichten der freisprechfunktion, Einleitung zu verbindung und koppelung

Advertising
background image

! Wenn keine Angaben zum Akku-Lade-

stand verfügbar sind, bleibt der für die
Ladestandsanzeige vorgesehene Be-
reich im Display leer.

5 Hinweis

„Anruf in Abwesenheit“

Erscheint, wenn ein eingehender Anruf nicht
entgegengenommen wurde.

6 Anzeige

„Automatische Rufannahme”

Wenn

AUTO angezeigt wird, ist die Funktion

zur automatischen Rufannahme eingeschal-
tet (für weitere Einzelheiten siehe Einstellen
der automatischen Rufannahme auf Seite 48).

7 Zeitanzeige

Zeigt die Uhrzeit an (wenn eine Verbindung zu
einem Mobiltelefon besteht).

8 Kalenderanzeige

Zeigt das Datum an (wenn eine Verbindung zu
einem Mobiltelefon besteht).

Einrichten der Freisprechfunktion

Damit Sie auf die Freisprechfunktion zurück-
greifen können, müssen Sie das Gerät für eine
Verwendung mit dem Mobiltelefon einrichten.
Dazu gehört der Aufbau einer Bluetooth-Ver-
bindung zwischen diesem Gerät und Ihrem
Mobiltelefon, die Koppelung des Mobiltelefons
mit dem Gerät und die Anpassung des Laut-
stärkepegels.

1

Aufbauen einer Verbindung

Für detaillierte Anweisungen zum Aufbau
einer Verbindung zwischen Ihrem Telefon und
diesem Gerät per Bluetooth siehe Aufbauen
und Trennen einer Verbindung zu einem Mobil-
telefon auf Seite 36.

2

Koppelung

Die Koppelung erfolgt beim Aufbau der Ver-
bindung normalerweise automatisch. Sie
brauchen diesen Vorgang nur dann von Hand
auszuführen, wenn Ihr Telefon aus irgendei-
nem Grund vorübergehend verbunden ist.
Zur optimalen Nutzung dieser Technik, emp-
fiehlt es sich, das Telefon mit dem Gerät zu
koppeln.
Anweisungen zur Koppelung eines vorüberge-
hend verbundenen Mobiltelefons finden Sie

unter Koppeln eines verbundenen Mobiltelefons
auf Seite 39.

3

Einstellen der Lautstärke

Stellen Sie die Lautstärke des Telefonhörers
auf einen für Sie komfortablen Pegel ein. Der
eingestellte Lautstärkepegel wird dann als
Standardeinstellung im Gerät gespeichert.

# Die Lautstärke der Stimme des Anrufers und
diejenige des Klingeltons können je nach Mobil-
telefontyp unterschiedlich ausfallen.
# Wenn der Unterschied zwischen Klingelton-
und Stimmlautstärke zu groß ausfällt, kann es zu
einer Instabilität des globalen Lautstärkepegels
kommen.
# Bevor Sie die Verbindung zwischen Ihrem Mo-
biltelefon und dem Gerät trennen, stellen Sie si-
cher, dass die Lautstärke auf einen geeigneten
Pegel eingestellt ist. Wenn Sie Ihr Mobiltelefon
stummgeschaltet haben (Lautstärkepegel Null),
bleibt diese Einstellung auch nach der Verbin-
dungstrennung für das Telefon aktiv.

Hinweise

! Die Equalizer-Kurve für die Telefon-Programm-

quelle ist fest voreingestellt.

! Bei Auswahl des Telefons als Programmquelle

steht im Audio-Menü lediglich die Option
Fader (Balance-Einstellung) zur Auswahl.

! Bei der Auswahl des Telefons als Programm-

quelle wird die Überblendung anfänglich auf
F 15 eingestellt.

Einleitung zu Verbindung und
Koppelung

1

Drücken Sie MULTI-CONTROL, um das

Hauptmenü anzuzeigen.
CONNECTION, FUNCTION, AUDIO,
ENTERTAINMENT und RECEIVING MOVIE er-
scheinen im Display.

2

Verwenden Sie MULTI-CONTROL, um

CONNECTION zu wählen.
Das Verbindungsmenü wird angezeigt.
Drehen Sie die Taste, um die Menüoption zu
wechseln. Drücken Sie die Taste, um die Aus-
wahl zu bestätigen.

Bedienung des Geräts

De

35

Abschnitt

Deutsch

02

Advertising