Standby-modus der programmquelle, Telefon, Einrichten des freisprech – Pioneer DEH-P65BT Benutzerhandbuch

Seite 29: Telefonierens, Tätigen eines anrufs 29, Bedienung des geräts, Standby-modus der programmquelle telefon, Einrichten des freisprech- telefonierens, Tätigen eines anrufs

Advertising
background image

! Die Entfernung (Sichtlinie) zwischen diesem

Gerät und Ihrem Mobiltelefon darf für das
Senden und Empfangen von Sprache und
Daten per Bluetooth nicht mehr als zehn
Meter betragen. Je nach Umgebung fällt die
Übertragungsentfernung u. U. noch geringer
aus als diese geschätzte Entfernung.

! Um auf die Bluetooth Wireless-Technologie

zurückgreifen zu können, müssen Geräte be-
stimmte Profile interpretieren können. Dieses
Gerät ist mit den nachstehend aufgeführten
Profilen kompatibel.
— GAP (Generic Access Profile)

— SDP (Service Discovery Protocol)

— OPP (Object Push Profile)

— HFP (Hands Free Profile)

— A2DP (Advanced Audio Distribution Profi-

le)

— AVRCP (Audio/Video Remote Control Profi-

le)

! Die Anzeigen für den Akku-Ladestand und die

Signalstärke werden eingeblendet, wenn Ihr
Mobiltelefon mit Hilfe der Bluetooth-Technolo-
gie an dieses Gerät angeschlossen ist.

Standby-Modus der
Programmquelle Telefon

Nach dem Aufbau einer Bluetooth-Wireless-
Verbindung verbleibt dieses Gerät im Telefon-
Standbymodus, solange die Verbindung auf-
recht erhalten wird. Damit können Sie alle an-
deren Programmquellen und Funktionen
dieses Geräts uneingeschränkt bedienen und
dennoch jederzeit einen Anruf empfangen.

% Drücken Sie SOURCE, um das Telefon zu
wählen.
Drücken Sie

SOURCE, bis TELEPHONE ange-

zeigt wird.

# Zur Wahl von TELEPHONE können Sie auch
PHONE drücken.

Einrichten des Freisprech-
Telefonierens

Damit Sie auf die Freisprechfunktion zurück-
greifen können, müssen Sie das Gerät für eine
Verwendung mit dem Mobiltelefon einrichten.
Dazu gehört der Aufbau einer Bluetooth-Ver-

bindung zwischen diesem Gerät und Ihrem
Mobiltelefon, die Registrierung des Mobiltele-
fons im Gerät und die Anpassung des Laut-
stärkepegels.

1

Aufbauen einer Verbindung

Für detaillierte Anweisungen zum Aufbau
einer Verbindung zwischen Ihrem Telefon und
diesem Gerät per Bluetooth siehe Aufbauen
einer Verbindung zu einem Mobiltelefon auf
Seite 32.

# Ihr Telefon ist dann vorübergehend mit die-
sem Gerät verbunden. Um die bereitgestellte
Technologie optimal nutzen zu können, sollten
Sie das Telefon im Gerät registrieren.

2

Registrieren des Mobiltelefons

Anweisungen zur Registrierung eines vorüber-
gehend verbundenen Mobiltelefons finden Sie
unter Registrieren eines verbundenen Mobiltele-
fons auf Seite 33.

3

Einstellen der Lautstärke

Stellen Sie die Lautstärke des Telefonhörers
auf einen für Sie komfortablen Pegel ein. Der
eingestellte Lautstärkepegel wird dann als
Standardeinstellung im Gerät gespeichert.

# Die Lautstärke der Stimme des Anrufers und
diejenige des Klingeltons können je nach Typ des
Mobiltelefons unterschiedlich ausfallen.
# Wenn der Unterschied zwischen Klingelton-
und Stimmlautstärke zu groß ausfällt, kann es zu
einer Instabilität des globalen Lautstärkepegels
kommen.
# Bevor Sie die Verbindung zwischen Ihrem Mo-
biltelefon und dem Gerät trennen, stellen Sie si-
cher, dass die Lautstärke auf einen geeigneten
Pegel eingestellt ist. Wenn Sie Ihr Mobiltelefon
stummgeschaltet haben (Lautstärkepegel Null),
bleibt diese Einstellung auch nach der Verbin-
dungstrennung für das Telefon aktiv.

Tätigen eines Anrufs

Wählen einer Nummer

Wenn Sie einen Anruf tätigen möchten, kön-
nen Sie ganz einfach die entsprechende Ruf-
nummer wählen.
Für detaillierte Anweisungen siehe Tätigen
eines Anrufs durch Eingabe der Rufnummer
auf Seite 41.

Bedienung des Geräts

De

29

Abschnitt

Deutsch

02

Advertising