Direktes wählen eines titels 60, Einführung zu weiterführenden, Operationen – Pioneer DEH-P65BT Benutzerhandbuch

Seite 60: Verfügbares zubehör, Direktes wählen eines titels, Einführung zu weiterführenden operationen

Advertising
background image

Hinweise

! Wenn der Multi-CD-Player die Vorbereitungs-

schritte ausführt, wird

READY angezeigt.

! Sollte eine Fehlermeldung, wie z. B.

ERROR-11, angezeigt werden, dann sehen Sie
sich hierzu die herstellerspezifische Anleitung
des Multi-CD-Players an.

! Wenn sich keine Disc im Multi-CD-Player-Ma-

gazin befindet, wird

NO DISC angezeigt.

Direktes Wählen eines Titels

Dieser Vorgang entspricht der direkten Titel-
wahl mit dem eingebauten CD-Player.
Detaillierte Anweisungen zu diesem Vorgang
finden Sie unter Direktes Wählen eines Titels
auf Seite 20.

Einführung zu weiterführenden
Operationen

Die Funktion

COMP/DBE (Kompression und

DBE) ist nur mit einem Multi-CD-Player verfüg-
bar, der Unterstützung dafür bietet.

1

Drücken Sie MULTI-CONTROL, um das

Hauptmenü anzuzeigen.
Im Display wird

FUNCTION oder AUDIO ange-

zeigt.

2

Verwenden Sie MULTI-CONTROL, um

FUNCTION zu wählen.
Drehen Sie die Taste, um die Menüoption zu
wechseln, und drücken Sie sie, um die ange-
zeigte Option zu wählen.
Der Funktionsname erscheint im Display.

3

Drehen Sie MULTI-CONTROL, um die ge-

wünschte Funktion zu wählen.
Drehen Sie

MULTI-CONTROL, um die verfüg-

baren Funktionen in der folgenden Reihenfol-
ge zu durchlaufen:
REPEAT (Wiederholwiedergabe)

—RANDOM

(Zufallsgesteuerte Wiedergabe)

—SCAN (An-

spielwiedergabe)

—PAUSE (Pause)—

COMP/DBE (Kompression und DBE)

ITS PLAY (ITS-Wiedergabe)

—ITS MEMO (ITS-

Programmierung)

—TITLE INPUT (Disc-Tite-

leingabe)

# Zum Zurückschalten auf die Wiedergabean-
zeige drücken Sie

BAND.

# Wenn innerhalb von 30 Sekunden keine Funk-
tion außer

ITS MEMO und TITLE INPUT aktiviert

wird, schaltet das Display automatisch auf die
normale Anzeige zurück.

Funktionen und Bedienvorgänge

Die Bedienung der Funktionen

REPEAT,

RANDOM, SCAN, PAUSE, COMP/DBE und
TITLE INPUT entspricht derjenigen mit dem
eingebauten CD-Player.

Funktion

Bedienung

REPEAT

Siehe Wählen eines Wiederholwiederga-
bebereichs auf Seite 20.
Die wählbaren Wiederholwiedergabe-
bereiche unterscheiden sich von den-
jenigen des eingebauten CD-Players.
Mit dem Multi-CD-Player sind folgen-
de Wiederholwiedergabebereiche ver-
fügbar:
! MCD – Wiederholung aller Discs

im Multi-CD-Player

! TRACK – Nur Wiederholung des

momentanen Titels

! DISC – Wiederholung der momen-

tanen Disc

RANDOM

Siehe Abspielen von Titeln in zufälliger
Reihenfolge auf Seite 21.

SCAN

Siehe Anspielen von Ordnern und Ti-
teln auf Seite 21.

PAUSE

Siehe Pausieren der Disc-Wiedergabe
auf Seite 21.

COMP/DBE

Siehe Gebrauch von Kompression und
BMX auf Seite 21.
Der Multi-CD-Player stellt die Funktion
DBE (Dynamische Bassverstärkung)
an Stelle der Funktion BMX bereit.
Sie können dabei zwischen folgenden
Einstellungen umschalten:
COMP OFF

—COMP 1—COMP 2—

COMP OFF

—DBE 1—DBE 2

ITS PLAY

Siehe Gebrauch von ITS-Spiellisten auf
Seite 61.

ITS MEMO

Siehe Gebrauch von ITS-Spiellisten auf
Seite 61.

TITLE INPUT

Siehe Eingeben von Disc-Titeln auf
Seite 22.

Verfügbares Zubehör

De

60

Abschnitt

03

Advertising