Empfang von verkehrsdurchsagen 22, Gebrauch der pty-funktionen 22, Bedienung des geräts – Pioneer AVH-P4000DVD Benutzerhandbuch
Seite 22: Empfang von verkehrsdurchsagen, Gebrauch der pty-funktionen

Gebrauch des Auto-PI-Suchlaufs für
gespeicherte Stationen
Wenn gespeicherte Stationen nicht abgerufen
werden können, wie z. B. bei Langstrecken-
fahrten, kann das Gerät auch für einen PI-
Suchlauf während eines Stationsabrufs einge-
stellt werden.
! Standardmäßig ist der automatische PI-
Suchlauf ausgeschaltet. Siehe Umschalten
des Auto-PI-Suchlaufs auf Seite 51.
Begrenzen von Stationen auf
regionale Programme
Bei Verwendung von AF beschränkt die Regi-
onalfunktion die Auswahl auf Sender, die regi-
onale Programme ausstrahlen.
% Berühren Sie REGIONAL im Funktions-
menü, um die Regionalfunktion einzuschal-
ten.
# Zum Ausschalten der Regionalfunktion berüh-
ren Sie
REGIONAL erneut.
Hinweise
! Regionale Programme und regionale Netz-
werke sind je nach Land verschieden aufge-
baut (d. h. sie können sich je nach Uhrzeit,
Bundesland/Region und Sendegebiet än-
dern).
! Die Stationsnummer wird unter Umständen
aus dem Display ausgeblendet, wenn der
Tuner einen regionalen Sender wählt, der sich
von der ursprünglich eingestellten Station un-
terscheidet.
! Die Regionalfunktion kann unabhängig für
jedes UKW-Band ein- oder ausgeschaltet wer-
den.
Empfang von Verkehrsdurchsagen
Mit TA (Verkehrsdurchsagebereitschaft) wer-
den automatisch Verkehrsmeldungen empfan-
gen, ungeachtet der gerade gehörten
Programmquelle. Die TA-Funktion kann so-
wohl für eine TP-Station (ein Sender, der Ver-
kehrsdurchsagen ausstrahlt) als auch für eine
verknüpfte Verkehrsfunk-Programmkette (ein
Sender, der Informationen mit Verweis auf TP-
Stationen bietet) aktiviert werden.
1
Stimmen Sie eine TP-Station oder ver-
knüpfte Verkehrsfunk-Programmkette ab.
Die Anzeige
TRAFFIC erscheint im Display.
2
Berühren Sie TA im Funktionsmenü.
dTRAFFIC erscheint im Display. Die Verkehrs-
durchsagebereitschaft ist jetzt aktiviert.
# Wenn Sie die TA-Funktion eingeschaltet
haben, während weder eine TP-Station noch eine
verknüpfte Verkehrsfunk-Programmkette abge-
stimmt war, leuchtet die
TRAFFIC-Anzeige nur
schwach.
# Zum Ausschalten der Verkehrsdurchsageber-
eitschaft berühren Sie
TA erneut.
3
Mit VOLUME/MUTE können Sie die TA-
Lautstärke einstellen, wenn eine Verkehrs-
durchsage startet.
Die neu eingestellte Lautstärke wird gespei-
chert und für nachfolgende Verkehrsmeldun-
gen abgerufen.
4
Durch Berühren von TA während des
Empfangs einer Verkehrsmeldung wird
diese abgebrochen.
Der Tuner schaltet auf die ursprüngliche Pro-
grammquelle zurück, bleibt jedoch auf Bereit-
schaft geschaltet, bis
TA erneut berührt wird.
Hinweise
! Am Ende einer Verkehrsmeldung schaltet das
System auf die ursprüngliche Programmquel-
le zurück.
! Bei der Suchlaufabstimmung oder bei BSM
werden ausschließlich TP-Stationen und ver-
knüpfte Verkehrsfunk-Programmketten abge-
stimmt, wenn TA eingeschaltet ist.
Gebrauch der PTY-Funktionen
Sie können einen Sender anhand der PTY-In-
formation (Programmtyp) abstimmen.
Bedienung des Geräts
De
22
Abschnitt
03