Aufzeichnungseinstellung, Deutsch – Toshiba T5445 Benutzerhandbuch
Seite 36

Deutsch - 36 -
Deutsch
Aufzeichnungseinstellung
Diese Funktion steht nicht in allen Ländern zur Verfügung. Für Länder, in denen diese Funktion zur
Verfügung steht, ist ein angeschlossenes USB-Speichergerät erforderlich.
Aufzeichnungseinstellung
In diesem Menü können Sie die Aufnahme-
Einstellungen vornehmen. Drücken Sie die Taste
MENU und wählen Sie das Einstellungen mit den
Tasten
Links oder Rechts aus. Wählen Sie dann
die
Aufnahme-Konfiguration im Sub-Menü und
drücken Sie die Taste
OK. Das folgende Menü wird
eingeblendet:
Früh starten: Hier können Sie festlegen, dass die
Aufnahme bereits vor der eingestellten Startzeit
beginnen soll.
Später stoppen: Hier können Sie festlegen, dass die
Aufnahme nach der eingestellten Endzeit gestoppt
werden soll.
Max. Timeshift-Zeit: Hier können Sie die max.
Timeshift-Zeit einstellen. Die Optionen für die Dauer
sind nur Näherungswerte und können je nach der
empfangenen Sendung variieren.
Automatisches Löschen: Sie können den Lösch-
Typ als
Keine, Älteste, Längste oder Kürzeste
gesetzt werden. Wenn der
Lösch-Typ nicht auf Keine
gesetzt ist, können Sie die
Nicht Abgespielt Option
als
Ein- oder Ausgeschlossen setzen.
Information über Festplattenspeicher: Sie
können detaillierte Informationen über dass an das
Fernsehgerät angeschlossene USB-Speichergerät
anzeigen.
Festplatte formatieren: Wenn Sie alle Dateien
auf dem angeschlossenen USB-Speichergerät
löschen möchten und das Laufwerkformat auf FAT32
konvertieren möchten, können Sie diese Option
verwenden.
Drücken Sie die Taste
OK, während die Option
Festplatte formatieren markiert ist. Ein Menü wird
eingeblendet und fordert die Eingabe eines PIN-
Codes. Nachdem Sie die PIN eingeben haben, wird
eine Bestätigungsmeldung eingeblendet. Wählen Sie
JA und drücken Sie OK um die Formatierung des
USB-Speichergeräts zu starten. Wählen Sie
NEIN
und drücken Sie die Taste
OK.
(*) Der Standard-PIN kann auf
0000 oder
1234 eingestellt werden.
Wenn Sie während
der Erstinstallation die
PIN haben
(wird je nach
Landauswahl angefordert),
benutzen Sie die PIN, die
Sie definiert haben.
WICHTIG:
Hinweis 1: Beim Formatieren werden ALLE auf dem
USB-Laufwerk gespeicherten Daten verloren gehen
und dann wird das Laufwerk neu mit FAT32 formatiert
wird. Stellen Sie vor dem Formatieren sicher, dass
wichtige Aufnahmen oder gesicherten Daten im Gerät
gespeichert wurden.
Hinweis 2: Das USB-Speichergerät wird auf anderen
Medienplayer nicht funktionieren, falls auf dem TV-
Gerät formatiert.