Weitere einstellungen, Deutsch, Fortsetzung – Toshiba T5445 Benutzerhandbuch
Seite 40

Deutsch - 40 -
Deutsch
Anwendungsversion
Zeigt die aktuelle Software-Version an.
Hörgeschädigte
Wenn der Sender ein besonderes Signal zum Ton
ausstrahlt, können Sie, um derartige Signale zu
empfangen, diese Funktion auf Ein schalten.
• Drücken Sie die Tasten
Auf oder Ab um Schwerhörig
auszuwählen und die Tasten
Links oder Rechts um
die Optionen
Ein oder Aus zu setzen.
Audiobeschreibung
Die Audiobeschreibung bezieht sich auf eine
zusätzliche Vorlesespur für Blinde und Sehbehinderte
auf visuellen Medien, einschl. Fernsehen und Filmen.
Ein Erzähler beschreibt die Darstellung und das
Geschehen auf dem Bildschirm in den natürlichen
Pausen im normalen Audiokanal (und manchmal falls
erforderlich auch während der Dialoge). Sie können
diese Funktion nur verwenden, wenn der Sender
diese zusätzliche Vorlesespur mitsendet.
• Markieren Sie die Option Audiobeschreibung durch
Drücken der Tasten
Auf oder Ab.
• Drücken Sie
OK, um in das Untermenü
Audiobeschreibung zu gelangen.
• Markieren Sie die Option
Audiobeschreibung
durch Drücken der Tasten
Auf oder Ab. Drücken
Sie dann
Links oder Rechts, um diese Option
einzustellen.
Auto TV Aus
Sie können mit dieser Funktion das automatischen
Ausschalten des Gerätes einstellen. Wird dieser
Zeitwert erreicht und das TV-Gerät erhält für eine
bestimmte Zeitspanne keinen Befehl, schaltet es sich
ab. Drücken Sie die Taste
MENU und wählen Sie das
Einstellungen mit den Tasten
Links oder Rechts
aus. Drücken Sie die Taste
OK, um fortzufahren.
Wählen Sie mit
Auf oder Ab die Option Weitere
Einstellungen und drücken Sie OK um fortzusetzen.
Wählen Sie mit den Tasten
Auf oder Ab die Option
TV-Autoabschaltung.
Standby Suche (optional)
Ist die Standby-Suche auf Ein eingestellt, sucht das
TV nach Änderungen bei den gespeicherten Kanälen,
wenn es im Standbymodus ist. Drücken Sie die Taste
MENU und wählen Sie das Einstellungen mit den
Tasten
Links oder Rechts aus. Drücken Sie die Taste
OK, um fortzufahren. Wählen Sie mit
Auf oder Ab die
Option
Weitere Einstellungen und drücken Sie OK
um fortzusetzen. Wählen Sie mit den Tasten
Auf oder
Ab die Option Standby-Suche und drücken Sie dann
Links oder Rechts, um die Einstellung vorzunehmen.
Biss-Schlüssel
Biss ist ein Satelliten-Signal Verschlüsselungssystem,
das für einige Sendungen verwendet wird. Wenn
Sie bei einer Sendung ein BISS-Schlüssel eingeben
müssen, können Sie die Biss-Schlüssel-Einstellung
verwenden. Markieren Sie Biss-Schlüssel und
drücken Sie die Taste
OK um Schlüssel auf der
gewünschten Sendung einzugeben.
Shop-Modus
Wenn Sie den
Store-Modus auf Aktiviert stellen,
werden die TV-Funktionen oben auf dem Bildschirm
dargestellt. Um diese Funktion zu deaktivieren,
wählen Sie bitte
Deaktiviert.
Media-Renderer
Diese Funktion ermöglicht das Teilen/Abspielen
der Dateien gespeichert in einem kompatiblen
Mobil-Gerät auf dem TV-Gerät. Installieren Sie eine
geeignete Software auf Ihrem Gerät und lesen Sie
die Instruktionen des Austausch-Software für weitere
Informationen durch. Markieren Sie
MEDIA Renderer
und drücken Sie die Tasten
Links oder Rechts zum
aktivieren oder deaktivieren.
Power Up-Modus
Diese Einstellung konfiguriert die Power-up-Modus
Präferenz.
Standby: Der Fernseher wird im Standby-Modus
immer hochgefahren.
Letzter Stand: Der Fernseher
schaltet immer mit dem zuletzt gewählten Kanal /
Quelle ein.
Virtuelle Fernbedienung
Diese Funktion ermöglicht die Steuerung des TV-
Geräts über ein kabelloses Handgerät. Aktivieren Sie
die
Virtual Remote Funktion durch das Drücken der
Tasten
Links oder Rechts.
• Laden Sie eine virtuelle Fernbedienung-Anwendung
vom Server Ihres Anbieters für Mobilgeräte-Apps
herunter.
• Schließen Sie den Fernseher und das mobile Gerät
mit dem gleichen Netzwerk an. Siehe den Abschnitt
Netzwerkeinstellungen, um die Verbindung korrekt
durchzuführen.
Diese Funktion wird möglicherweise nicht für alle
Mobilgeräte unterstützt.
Weitere Einstellungen -
Fortsetzung