Toshiba Satellite Pro 4330 Benutzerhandbuch
Seite 227

Benutzerhandbuch
Glossar 3
Version
1
Last Saved on 28/01/00 17:44
Satellite Pro 4260 User's Manual – 4200_DE.doc – GERMAN – Printed on 28/01/00 as IM_426DE
Bit: Abgeleitet von „binary digit“. Das Bit ist die kleinste
Informationseinheit, mit der der Computer arbeitet und kann
entweder den Wert 0 oder 1 besitzen. Acht Bits bilden ein Byte.
Siehe auch Byte.
booten: Abgeleitet von „bootstrap“. Das Starten oder Neustarten des
Computers. Beim Booten werden Anweisungen aus einem
Speichergerät in den Arbeitsspeicher des Computers gelesen.
bps: Bit pro Sekunde. Beschreibt die Geschwindigkeit eines Modems bei
der Datenübertragung.
Bus: Eine Schnittstelle zur Übertragung von Signalen, Daten oder
elektrischer Energie.
Byte: Repräsentiert ein Zeichen. Folge von acht Bits, die als Einheit
behandelt werden; gleichzeitig die kleinste adressierbare Einheit
innerhalb des Systemspeichers.
C
Cache-Speicher: Highspeed-Speicher, der die Prozessorgeschwindigkeit
(Taktfrequenz) und die Datenübertragungsrate erhöht. Wenn die
CPU Daten aus dem Hauptspeicher liest, wird eine Kopie dieser
Daten im Cache-Speicher abgelegt. Wenn die CPU das nächste
Mal diese Daten benötigt, werden sie nicht aus dem Hauptspeicher,
sondern aus dem Cache-Speicher aufgerufen, wodurch Zeit
gespart wird. Der Computer hat zwei Cache-Ebenen (Level). Je
nach Prozessortyp können beide Caches oder nur der Level 1-
Cache im Prozessor integriert sein.
CardBus: Ein Industriestandard entsprechender Bus für 32-Bit-PC-
Karten.
Card Station IV: Ein Erweiterungsgerät, das den Anschluss verschiedener
Peripheriegeräte ermöglicht und zusätzliche Schnittstellen und
Steckplätze zur Verfügung stellt.
Centronics: Der Druckerhersteller, dessen Datenübertragungsmethode
zwischen parallelen Druckern und Computern zum
Industriestandard wurde.
CGA: Colour/graphics adaptor. Ein von IBM eingeführter Grafikstandard
und die dazugehörigen Schaltungen. Dieser Standard unterstützt
Grafiken mit zwei Farben bei einer Auflösung von 640x200 und mit
vier Farben bei einer Auflösung von 320x200 sowie Textmodi mit
16 Farben bei Auflösungen von 640x200 und 320x200.
Chip: Ein kleines Halbleiterbauteil, das Schaltungen für die Verarbeitung,
den Hauptspeicher, Ein-/Ausgabefunktionen oder Steuereinheiten
für andere Chips enthält.
CMOS: Complementary Metal-Oxide Semiconductor. Ein elektronischer
Schaltkreis, der auf einem Siliziumplättchen angebracht ist und
sehr wenig Strom benötigt. Integrierte Schaltkreise mit CMOS-
Technologie lassen sich in hoher Dichte anbringen und sind sehr
zuverlässig.