Diagnoseprogramm, Diagnoseprogramm -19, Diagnoseprogramm ausführen -19 – Toshiba Satellite Pro 4330 Benutzerhandbuch

Seite 179: Diagnoseprogramm ausführen

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

Fehlerbehebung 9-19

Version

1

Last Saved on 28/01/00 17:44

Satellite Pro 4260 User's Manual – 4200_DE.doc – GERMAN – Printed on 28/01/00 as IM_426DE

Problem

Lösung

Der Computer
erkennt das
Speichermodul nicht

Es gibt zwei Steckplätze für Speichermodule. Es
muss auf jeden Fall ein Speichermodul in
Steckplatz A installiert sein.

Wenn sich nur in Steckplatz B ein Speichermodul
befindet, gehen Sie folgendermaßen vor:

1.

Schalten Sie den Computer aus.

2.

Trennen Sie den Netzadapter und alle
Peripheriegeräte ab.

3.

Nehmen Sie den Akku heraus.

4.

Entfernen Sie das Speichermodul aus
Steckplatz B und setzen Sie es in
Steckplatz A ein.

5.

Setzen Sie den Akku wieder ein und/oder
schließen Sie den Netzadapter an.

6.

Schalten Sie den Computer ein.

Lassen sich die Probleme nicht beheben,
wenden Sie sich an Ihren Händler.

Diagnoseprogramm

Das Diagnoseprogramm prüft Systemkomponenten, sodass sich
Computerprobleme leichter diagnostizieren lassen.

Diagnoseprogramm ausführen

So starten Sie die Diagnose:

1.

Überprüfen Sie alle Kabelverbindungen.

2.

Wählen Sie im Fenster „Windows beenden“ die Option Computer im
MS-DOS-Modus starten

.

3.

Vergewissern Sie sich, dass sich Ihr Computer nicht im Virtual 86
Mode befindet. In diesem Modus lässt sich das Programm nicht
ausführen. Wenn Sie versuchen, das Programm in diesem Modus
auszuführen, erscheint folgende Meldung:

Cannot execute in a virtual 8086 mode.

Wenn die oben genannte Meldung erscheint, entfernen Sie Speicher-
verwaltungsprogramme aus der Datei CONFIG.SYS. Informationen zu
dieser Datei finden Sie in Ihrer MS-DOS-Dokumentation.

Advertising