C. anwendungen – Toshiba Pocket PC e800 Benutzerhandbuch

Seite 216

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

11-10

Zusätzliche Informationen

C. Anwendungen

C1: Wie kann ich ActiveSync im drahtlosen Netzwerk verwenden?

(1) Vergewissern Sie sich, dass die Beziehung zwischen dem

Toshiba Pocket PC e800 und dem Hostcomputer über die USB-

Schnittstelle richtig eingerichtet wurde, damit ActiveSync korrekt

verwendet werden kann. (Die ActiveSync-

Verbindungsschnittstelle sollte auch die Ethernet-Schnittstelle für

die Wireless LAN-ActiveSync-Verbindung wählen.)

(2) Stellen Sie sicher, dass Sie sich innerhalb der Reichweite eines

funktionierenden drahtlosen Netzwerks befinden.

(3) Überprüfen Sie, ob Sie den Toshiba Pocket PC e800 vom

Hostcomputer aus pingen können. (Stellen Sie sicher, dass für

alle Geräte im Netzwerk dieselben Werte für SSID; WEP-

Schlüssel und Kanal eingegeben wurden.)

(4) Überprüfen Sie, ob Sie auf dem Toshiba Pocket PC e800 die IP-

Adresse des Hostcomputers als WINS-Server eingegeben

haben.

(5) Setzen Sie den Toshiba Pocket PC e800 zurück, damit die TCP/

IP-Einstellungen wirksam werden und führen Sie ActiveSync auf

dem Toshiba Pocket PC e800 aus.

C2: Wie kann ich drahtlos im Internet surfen?

(1) Wenn Ihr Netzwerk mit DHCP (Dynamic Host Configuration

Protocol) arbeitet, werden IP-Adresse und DNS (oder WINS)

automatisch zugewiesen. Tippen Sie auf dem Toshiba Pocket PC

e800 auf Start, Einstellungen,Verbindungen, Netzwerkadapter,

IEEE802.11b WLAN-Adapter, Eigenschaften, um die

erforderlichen Einstellungen für die Internetverbindung

vorzunehmen.

(2) Wenn das Netzwerk nicht mit DHCP arbeitet, müssen Sie die IP-

Adresse, die Subnetmask, das Gateway und de DNS (oder

WINS) selbst eingeben.
Eine IP-Adresse (Internet-Protocol-Adresse) ist eine numerische

Adresse, zum Beispiel 10.37.238.100, die vom DNS-Server in

einen Domänennamen übersetzt wird. Jeder Knoten im IP-

Netzwerk sollte eine eindeutige IP-Adresse haben.
Eine Subnetzmaske ist eine Zahl, mit der ein Subnetzwerk

identifiziert wird, wenn eine IP-Adresse von mehreren

Netzwerken verwendet wird. Beispiel: 255.255.255.0 Ein

Gateway ist eine Einrichtung, die zum Weiterleiten von IP-

Paketen an ein Remote-Ziel und zurück verwendet wird.
DNS steht für Domain Name System, ein Datenbanksystem, das

Adressen und Domänennamen übersetzt. Aus einer

numerischen Adresse wie zum Beispiel 232.245.021.54 wird

dann etwa cba.com.

Advertising