Bluetooth-glossar, Bluetooth-glossar -24 – Toshiba Pocket PC e800 Benutzerhandbuch
Seite 230

Benutzerhandbuch
11-24
Zusätzliche Informationen
Bluetooth-Glossar
Allgemeine Bluetooth-Begriffe
Bluetooth-Begriffe aus der Software
Bluetooth-Schlüssel
Ein Kennwort. Es wird auch PIN genannt.
Geräteadresse
Jede Bluetooth-SD-Karte hat eine eindeutige Geräteadresse, die in
der Form BDA:XXX...X auf der Karte steht.
Lokales Gerät
In der Bluetooth-Kommunikation ist damit der lokale Toshiba Pocket
PC gemeint. Es wird auch Client genannt.
Profil
Dies bezieht sich auf die Spezifikationen (Dienste), die in der
Bluetooth-Kommunikation verwendet werden. Diese werden durch
die Kommunikationsart bestimmt.
Remote-Gerät
In der Bluetooth-Kommunikation ist damit das verbundene
Partnergerät gemeint. Es wird auch Server genannt.
Authentifizierung
Dies ist ein Prozess, bei dem ein Authentifizierungskennwort
überprüft wird, damit ein Remote-Bluetooth-Gerät eine Verbindung
zum lokalen Gerät herstellen kann. Wenn die
Authentifizierungskennwörter auf beiden Geräten nicht
übereinstimmen, kommt die Verbindung nicht zu Stande.
Es gibt die folgenden Authentifizierungstypen:
Authentifizierungsstatus
Wenn ein Remotegerät die Bluetooth-Authentifizierung ausgeführt
hat, wird „Pairing möglich“ angezeigt. Für nicht authentifizierte
Geräte wird „Nicht vertrauenswürdig“ angezeigt.
■
Bluetooth-
Authentifizierung
Erforderlich, wenn Sie eine Bluetooth-
Verbindung mit einem Remotegerät
herstellen möchten. Sie müssen den
Bluetooth-Schlüssel eingeben.
■
OPP-
Authentifizierung
Erforderlich, wenn Sie alle Kontakte
mithilfe des OPP-Dienstes an ein
Remotegerät senden möchten. Sie
müssen das OPP-Kennwort eingeben.
■
FTP-
Authentifizierung
Erforderlich, wenn Sie eine Verbindung zu
einem Remotegerät herstellen möchten,
um den FTP-Dienst zu starten. Sie
müssen das FTP-Kennwort eingeben.