Toshiba Tecra A6 (PTA60E) Benutzerhandbuch

Seite 75

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

4-15

Grundlagen der Bedienung

TOSHIBA hat die Verwendungsfähigkeit von CD-Rs und CD-RWs der oben

genannten Hersteller überprüft. Die Verwendungsfähigkeit anderer Medien

kann nicht gewährleistet werden.

CD1.000RWs können im Allgemeinen ca. 1.000-mal beschrieben werden.

Die tatsächliche Zahl der möglichen Schreibvorgänge richtet sich jedoch

nach der Qualität des Mediums und nach der Art der Verwendung.

Schließen Sie beim Schreiben oder Wiederbeschreiben den

universellen Netzadapter an.

Schließen Sie alle anderen Programme außer der Schreibsoftware.

Deaktivieren Sie Programme (zum Beispiel Bildschirmschoner), die die

CPU stark beanspruchen.

Betreiben Sie den Computer mit voller Leistung. Verwenden Sie keine

Energiesparfunktionen.

Beschreiben Sie keine Discs, während ein Virensuchprogramm

ausgeführt wird. Warten Sie, bis das Programm beendet ist, und

deaktivieren Sie dann alle Virenerkennungsprogramme (auch solche,

die im Hintergrund automatisch ausgeführt werden).

Verwenden Sie keine Festplatten-Dienstprogramme, die z. B. die

Festplatten-Zugriffsgeschwindigkeit erhöhen sollen, da diese zu

instabilem Betrieb und Datenverlusten führen können.

Schreiben Sie von der Festplatte des Computers auf die Disc.

Versuchen Sie nicht, von gemeinsam genutzten Geräten wie etwa

einem LAN-Server oder einem anderen Netzwerkgerät zu schreiben.

Es wird empfohlen, zum Beschreiben von Datenträgern ausschließlich

die Software Sonic RecordNow! zu verwenden. Daher kann keine

Garantie für die Verwendung anderer Software übernommen werden.

Während des Beschreibens oder Wiederbeschreibens von Discs

Beachten Sie während des Schreibens oder Wiederbeschreibens von

CD-Rs und CD-RWs die folgenden Punkte:

Kopieren Sie die Daten von der Festplatte auf die CD. Verwenden Sie

nicht die Funktion „Ausschneiden“, da die Daten bei einem

Schreibfehler verloren gehen.

Vermeiden Sie Folgendes:

Benutzerwechsel unter Windows XP.

PC-Funktionen ausführen, zum Beispiel Maus oder TouchPad

verwenden, Bildschirm öffnen oder schließen.

Kommunikationsanwendung starten (Modem).

Den PC anstoßen oder Vibrationen aussetzen.

Externe Geräte installieren, entfernen oder anschließen. Dies gilt

z. B. für PC-Karten, USB-Geräte, externe Monitore, i.LINK-Geräte

und optische Lesegeräte.

Öffnen Sie das optische Laufwerk nicht.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: