Toshiba Satellite 2210 Benutzerhandbuch
Seite 183

Benutzerhandbuch
AT-Befehle H-7
Version
1
Last Saved on 06/03/00 18:32
Satellite 2210 User's Manual – Satellite 2210 DE.doc – GERMAN – Printed on 06/03/00 as IM_221DE
Xn
Erweiterte Verbindungsmeldungen
Dieser Befehl legt hauptsächlich Erkennungsoptionen für
Wählton- und Besetztzeichenerkennung fest. Er aktiviert oder
deaktiviert jedoch auch die erweiterten Rückmeldungen.
Die länderspezifischen Codes finden Sie in der Tabelle AT-Befehle, die je
nach Länderbestimmungen variieren weiter unten in diesem Anhang.
Befehl
Erweiterte
Rückmeldung
Wählton-
erkennung
Besetzt-
zeichen-
erkennung
X0
Deaktiviert
Deaktiviert
Deaktiviert
X1
Aktiviert
Deaktiviert
Deaktiviert
X2
Aktiviert
Aktiviert
Deaktiviert
X3
Aktiviert
Deaktiviert
Aktiviert
X4 (Standard)
Aktiviert
Aktiviert
Aktiviert
X5
Aktiviert
Aktiviert
Aktiviert
X6
Aktiviert
Aktiviert
Aktiviert
X7
Deaktiviert
Aktiviert
Aktiviert
Erweiterte Rückmeldungen
Deaktiviert: Nur die Basis-Rückmeldungen OK, CONNECT, RING,
NO CARRIER
und ERROR werden angezeigt.
Aktiviert:
Zusätzlich zu den Basis-Rückmeldungen werden die
Verbindungsmeldung, die Datenrate des Modems
sowie die verwendete Fehlerkorrektur und
Datenkomprimierung angezeigt.
Wähltonerkennung
Deaktiviert: Das Modem wählt eine Nummer unabhängig davon,
ob ein Wählton erkannt wurde oder nicht. Die
Zeitspanne, die das Modem vor dem Wählen der
Nummer wartet, wird in Register S6 festgelegt.
Aktiviert:
Das Modem wählt nur, wenn ein Wählton erkannt
wurde und bricht den Anruf ab, wenn nach 10
Sekunden kein Wählton erkannt wurde.