Toshiba Satellite Pro A300 Benutzerhandbuch
Seite 128

6-10
Benutzerhandbuch
A300/A300D
■
Häufigkeit und Dauer der Verwendung des Festplatten-, des optischen
und des Diskettenlaufwerks
■
Anfängliche Ladung des Akkus
■
Intensität der Verwendung von Zusatzgeräten, wie z. B. einer
ExpressCard, die über den Akku mit Strom versorgt werden
■
Durch die Aktivierung des Ruhezustands oder des Energiesparmodus
sparen Sie Akkuenergie, wenn Sie den Computer häufig ein- und
ausschalten
■
Ort der Speicherung von Programmen und Daten
■
Durch Schließen des Bildschirms bei Nichtbenutzung der Tastatur
können Sie Strom sparen.
■
Bei niedrigen Temperaturen sinkt die Betriebszeit des Akkus.
■
Der Zustand der Akkuanschlüsse. Wischen Sie die Anschlüsse des
Akkus mit einem sauberen, trockenen Tuch ab, bevor Sie den Akku
einsetzen.
Daten bei ausgeschaltetem Computer aufrechterhalten
Wenn Sie den Computer bei vollständig aufgeladenen Akkus ausschalten,
bleiben die Daten durch die Akkus etwa über folgende Zeiträume hinweg
erhalten.
Aufrechterhaltung der Daten
Akkutyp
Status und Dauer der
Aufrechterhaltung von Daten
Akku (3 Zellen)
ca. 18 Stunden (Energiesparmodus)
ca. 7 Tage (Boot-Modus)
Akku (6 Zellen)
ca. 1 Tag (Energiesparmodus)
ca. 14 Tage (Boot-Modus)
Akku (9 Zellen)
ca. 2 Tage (Energiesparmodus)
ca. 21 Tage (Bootmodus)
RTC-Akku
ca. 3 Monate