Externer monitor, Externer monitor -7 – Toshiba Equium A100 (PSAA4) Benutzerhandbuch
Seite 123

Benutzerhandbuch
8-7
Zusatzeinrichtungen
Externer Monitor
Ein externer analoger Monitor kann an den Anschluss für externe Monitore
am Computer oder am Port Replicator angeschlossen werden. Der
Computer unterstützt die Videomodi VGA und Super-VGA. So schließen
Sie einen externen Monitor an:
1. Verbinden Sie den Monitor mit dem Anschluss für einen externen
Monitor.
2. Schalten Sie den Monitor ein.
Beim Einschalten erkennt der Computer den Monitor automatisch und stellt
fest, ob es sich um einen Farb- oder Monochrom-Monitor handelt.
Im Programm HW Setup können Sie für die Anzeige zwischen
Autom.
Auswahl
und
LCD+Analog RGB
wählen. Nähere Informationen finden Sie in
Kapitel 7,
Wenn Sie im Programm HW Setup unter der Option
Anzeige
die
Einstellung
LCD+Analog RGB
gewählt haben, sind beim Einschalten des
Computers sowohl der externe Monitor als auch das eingebaute LCD
aktiviert. Haben Sie dagegen
Autom. Auswahl
gewählt, ist nur der externe
Monitor aktiv.
Drücken Sie Fn + F5, um die Anzeigeeinstellungen zu ändern. Wenn Sie
den Monitor abtrennen, bevor Sie den Computer ausschalten, drücken Sie
ebenfalls Fn + F5, um auf das integrierte LCD umzuschalten. Nähere
Informationen über die Verwendung der Hotkeys zum Ändern der
Anzeigeeinstellungen finden Sie in Kapitel 5
Schließen Sie den Port Replicator nicht an, wenn ein externer Monitor an
den Computer angeschlossen ist. Trennen Sie zunächst den externen
Monitor vom Computer. Dann schließen Sie den Port Replicator und erst
danach den externen Monitor an den Port Replicator an.
Die Wiederaufnahmefunktion kann auch mit einem externen Monitor
verwendet werden. Aktivieren Sie den Standby-Modus, und die Daten
werden erhalten, wie sie auf dem externen Monitor angezeigt werden.
Wenn Sie
LCD+Analog RGB
als Einstellung für die Anzeige verwenden,
müssen Sie die Bildschirmauflösung des Computers auf den gleichen Wert
einstellen wie beim externen Anzeigegerät (Monitor oder Projektor).