Videoanschluss (vga und dvi), Anschluss, Anzeigbare bildschirme – Toshiba Dynadock U10 Benutzerhandbuch
Seite 30: Anzeigemodi

DE-30
Benutzerhandbuch
Dynadock™
Videoanschluss (VGA und DVI)
Anschluss
Das Dynadock hat die folgenden Arten von Videoanschlüssen:
VGA – für den Anschluss von Monitoren mit VGA-Schnittstelle
DVI – für den Anschluss von Monitoren mit DVI-Schnittstelle
Die Anschlüsse und Videotreiber unterscheiden sich zwar, das
Anschlussverfahren und die Einrichtung sind jedoch identisch.
Schließen Sie das Monitorkabel (nicht im Lieferumfang enthalten) an den
Videoausgang des Dynadocks und an den externen Monitor an. Dieses
Kabel kann jederzeit angeschlossen und abgezogen werden, ohne dass
Sie das Dynadock vom USB-Anschluss des Computers trennen müssen.
Sie können die Videoeinstellungen des Dynadock anpassen. Nähere
Informationen hierzu finden Sie unter Videoeinstellungen ändern.
Anzeigbare Bildschirme
Mit den Dynadock-Videotreibern haben Sie die Möglichkeit, insgesamt drei
Bildschirme zu verwenden.
1. Bildschirm des Notebooks
2. Ein externer Monitor, der an den Videoanschluss des Notebooks
angeschlossen ist (falls verfügbar)
3. Ein externer Monitor, der an das Dynadock angeschlossen ist
Anzeigemodi
Die Videoausgabe des Dynadocks erfolgt in einem von zwei Modi:
n
Spiegelmodus
n
Erweiterungsmodus
HINWEIS: Es kann nur ein Monitor an das Dynadock angeschlossen
werden.
HINWEIS: Das Dynadock sollte an einen USB 2.0-Anschluss
angeschlossen, um die optimale Videoleistung zu erzielen. Das Dynadock
funktioniert auch, wenn es über einen USB 1.1-Anschluss angeschlossen
wird, die Videoleistung ist dann jedoch nicht optimal. Der USB-Stecker
kann eingesteckt und herausgezogen werden, während das Dynadock
eingeschaltet ist.
HINWEIS: Der an das Dynadock angeschlossene externe Monitor kann
(je nach Modell) im Windows
®
-Fenster „Eigenschaften von Anzeige“
entweder als „2“ oder als „3“ aufgeführt werden, auch wenn insgesamt
weniger als drei Bildschirme verfügbar sind.