Toshiba Equium P200D Benutzerhandbuch

Seite 70

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

4-6

Grundlagen der Bedienung

Überprüfen Sie den Zustand Ihres Fingers. Veränderte Bedingungen seit

der Registrierung, zum Beispiel verletzte, raue, sehr trockene, nasse,

verschmutzte, fettige, aufgequollene oder geschwollene Haut können die

Erfolgsrate bei der Erkennung verringern. Wenn sich die Profilstärke des

Fingerabdrucks geändert hat oder der Finger deutlich dünner oder dicker

geworden ist, kann die Erfolgsrate bei der Erkennung ebenfalls verringert

werden.

Da sich der Fingerabdruck jedes Fingers unterscheidet und einzigartig ist,

sollten Sie darauf achten, für die Erkennung immer nur die registrierten

Fingerabdrücke zu verwenden.

Überprüfen Sie die Position und Geschwindigkeit, mit der Sie Ihren Finger

über den Sensor bewegen. Sehen Sie sich dazu die obige Zeichnung an.

So löschen Sie die Fingerabdruckdaten
Die Fingerabdruckdaten werden in einem speziellen nicht flüchtigen Speicher

im Fingerabdrucksensor gespeichert. Wenn Sie den Computer weitergeben

oder entsorgen, sollten Sie Ihre Fingerabdruckdaten folgendermaßen löschen:
1. Klicken Sie auf Start  Alle Programme  Protector Suite QL 

Control Center.

2. Der Bildschirm Protector Suite QL wird angezeigt.
3. Klicken Sie auf Fingerprints (Fingerabdrücke) und anschließend auf

Delete (Löschen).

4. Klicken Sie auf Settings (Einstellungen) und dann auf Fingerprint Storage

Inspector.

5. Der Bildschirm Fingerprint Storage Inspector wird angezeigt. Falls

Fingerabdruckdaten als Teil der Liste angezeigt werden, wählen Sie

einfach alle diese Informationen und dann Remove (Entfernen).

6. Überprüfen Sie im Bildschirm Fingerprint Storage Inspector, ob alle

Fingerabdruckdaten gelöscht wurden.

Bitte berücksichtigen Sie bei der Verwendung des Fingerabdrucksensors

folgende Einschränkungen:

Der Fingerabdrucksensor vergleicht und analysiert die eindeutigen

Merkmale von Fingerabdrücken.

Es wird eine Warnmeldung angezeigt, wenn die Erkennung nicht normal

verläuft oder innerhalb einer festgelegten Zeitdauer nicht erfolgreich ist.

Die Erfolgsrate bei der Erkennung kann von Benutzer zu Benutzer

unterschiedlich hoch sein.

Toshiba gewährleistet nicht, dass die Technologie der

Fingerabdruckerkennung fehlerfrei ist.

Toshiba gewährleistet nicht, dass der Fingerabdrucksensor jedes Mal

zuverlässig den registrierten Benutzer erkennt bzw. nicht autorisierte

Benutzer herausfiltert. Toshiba ist nicht haftbar für Fehlschläge oder

Schäden, die sich aus der Verwendung der Software für die

Fingerabdruckerkennung ergeben.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: