Wichtiger hinweis – Toshiba Satellite M60 Benutzerhandbuch
Seite 89

Benutzerhandbuch
4-21
Grundlagen der Bedienung
Während des Beschreibens oder Wiederbeschreibens von
Discs
Beachten Sie während des Schreibens oder Wiederbeschreibens von
CD-Rs und CD-RWs die folgenden Punkte:
■
Kopieren Sie die Daten von der Festplatte auf die Disc. Verwenden Sie
nicht die Funktion „Ausschneiden“. Bei einem Schreibfehler gehen die
Daten verloren.
■
Vermeiden Sie unbedingt Folgendes:
■
Benutzerwechsel unter Windows XP.
■
PC-Funktionen ausführen, zum Beispiel Maus oder Touchpad
verwenden, Bildschirm öffnen oder schließen.
■
Kommunikationsanwendung starten (Modem).
■
Den PC anstoßen oder Vibrationen aussetzen.
■
Externe Geräte installieren, entfernen oder anschließen.
Dies gilt auch für: PC-Karten, USB-Geräte, externe Monitore,
i.LINK-Geräte und Digitalkameras.
■
Öffnen Sie das optische Laufwerk nicht.
■
Bei der Verwendung von Rohlingen schlechter Qualität oder
beschädigten oder verschmutzten Rohlingen ist die Wahrscheinlichkeit
von Fehlern beim Aufzeichnen größer.
■
Stellen Sie den Computer auf einer geraden Oberfläche ab, die keinen
Vibrationen durch Flugzeuge, Züge oder Straßenverkehr ausgesetzt ist.
Verwenden Sie eine stabile Abstellfläche für den PC.
■
Halten Sie Mobiltelefone und andere drahtlose
Kommunikationseinrichtungen vom Computer fern.
Beschreiben von Discs in einem DVD-Super-Multi-
Laufwerk mit Unterstützung von Double-Layer-Discs
Mit dem DVD-Super-Multi-Laufwerk können Sie Daten auf CD-R/RW oder
DVD-R/-RW/+R/+RW/-RAM-Medien schreiben (brennen).
Wichtiger Hinweis
Lesen und befolgen Sie bitte vor dem Schreiben oder Wiederbeschreiben
einer CD-R/RW oder DVD-R/-RW/+R/+RW/-RAM die in diesem Abschnitt
aufgeführten Hinweise. Andernfalls könnte es bei der Verwendung des
DVD-Super-Multi-Laufwerks zu Fehlfunktionen kommen, die zu
Datenverlust oder anderen Schäden führen.