Toshiba W4333 Benutzerhandbuch
Seite 36

36
D
e
ut
sc
h
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
Kleurdecodering.
Wenn Sie DVDs mit diesem Fernsehgerät betrachten,
kann die Option Colour Decoding aktiviert werden, um für
eine korrekte Wiedergabe der Farbmetrik zu sorgen.
HINWEIS: Die Modi außer Automatisch (BT.709 und
BT.601) dienen dazu, eine unregelmäßige Signalausgabe
von DVD usw. mit falscher Farbe optimal zu konvertieren.
Wenn Sie BT.709 oder BT.601 für ein normal
empfangenes Signal auswählen, wird die Farbe
möglicherweise nicht richtig angezeigt. Diese Funktion
sollte normalerweise auf Automatisch gesetzt sein.
a
Drücken Sie im Menü Expertenbildeinstellungen
B
/
b
, um Farbdecoding auszuwählen, und
drücken Sie OK.
b
Drücken Sie
B
/
b
, um Automatisch, BT.709
oder BT.601 auszuwählen, und drücken Sie OK.
Weißabgleich-Fensteransicht
Mit dieser Funktion wird eine spezielle Fensteransicht
angezeigt, die Sie benutzen können, um den
Weißabgleich mit einem Messgerät anzupassen.
a
Drücken Sie im Menü Expertenbildeinstellungen
B
/
b
, um Weissabgleich auszuwählen, und
drücken Sie OK.
b
Drücken Sie
B
/
b
, um Fensteransicht
auszuwählen, und drücken Sie
c
und
B
/
b
, um
Ein auszuwählen, und drücken Sie OK.
Weißabgleich-Einstellungsart
Sie können die Art der Einstellung für den Weißabgleich
auswählen.
a
Drücken Sie im Menü Expertenbildeinstellungen
B
/
b
, um Weissabgleich auszuwählen, und
drücken Sie OK.
b
Drücken Sie
B
/
b
, um Einstellungsart
auszuwählen, und drücken Sie OK.
c
Drücken Sie
C
/
c
, um 2P oder 10P auszuwählen,
und drücken Sie OK.
Weißabgleich-2P Weissabgleich
a
Drücken Sie
b
, um 2P Weissabgleich
auszuwählen, und drücken Sie OK.
b
Drücken Sie
B
/
b
, um Rot-Offset, Grün-Offset,
Blau-Offset, Rot-Gain, Grün-Gain oder Blau-
Gain auszuwählen.
Ein weißes Quadrat wird auf dem Bildschirm
angezeigt.
c
Drücken Sie
C
/
c
, um die Einstellungen
vorzunehmen, und drücken Sie OK.
Weißabgleich-10P Weissabgleich
a
Drücken Sie
b
, um 10P Weissabgleich
auszuwählen.
b
Drücken Sie
B
/
b
, um IRE, Rot, Grün oder Blau
auszuwählen.
c
Drücken Sie
C
/
c
, um die Einstellungen
vorzunehmen, und drücken Sie OK.
HINWEIS: Die für Rot/Grün/Blau vorgenommenen
Anpassungen werden für jede IRE-Einstellung einzeln
gespeichert. (Es gibt zehn IRE-Einstellungen von 10 bis
100.)
Gamma-Kalibrierung
Toshiba hat in seine LCD-Fernsehgeräte
Bildkalibrierungssysteme eingebaut. Nun können Sie die
Vorteile von automatisch kalibrierten Gamma- und
Weißstufen genießen.
Damit Sie diese Funktionen nutzen können, ist der
Toshiba Farbanalysator TPA-1 erforderlich.
a
Drücken Sie im Menü Expertenbildeinstellungen
B
/
b
, um Gamma-Kalibrierung auszuwählen,
und drücken Sie OK.
b
Drücken Sie
B
/
b
, um Kalibrierung anwenden
auszuwählen, und drücken Sie
c
und
B
/
b
, um
Aktiviert auszuwählen, und drücken Sie OK.
c
Drücken Sie
B
/
b
, um Autom. Gamma-
Kalibrierung auszuwählen, und drücken Sie OK.
d
Verbinden Sie den USB-Farbanalysator mit dem
USB 1 oder USB 2-Anschluss.
e
Geben Sie den Zielwert ein und platzieren Sie den
USB-Farbanalysator über dem Quadrat auf dem
Bildschirm.
x
y
Autom. Gamma-Kalibrierung
Bitte geben Sie den Zielwert ein und setzen Sie den USB-
Farbanalysator auf das Quadrat.
Ziel-Farbtemperatur
Ziel-Gamma
0,313
2,4
0,329
(D65)
Reset
Start